Metropolregion München In der Metropolregion München findest Du deinen Top-Arbeitgeber
München ist mit ungefähr 1,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands und gleichzeitig das Zentrum der gleichnamigen Metropolregion, in welcher insgesamt knapp 6 Millionen Menschen leben. Die südlichste der deutschen Metropolregionen umfasst fast den ganzen Süden des Freistaates Bayern, grenzt im Norden an die benachbarte Metropolregion Nürnberg und im Süden an Österreich. In der Metropolregion, besonders in München, hat sich eine Vielzahl an äußerst nahmenhaften Unternehmen und Konzernen angesiedelt. Wir verschaffen Dir eine Übersicht über die besten von ihnen und haben noch einige der interessantesten Fakten dazugelegt.
Metropolregion-München
Inhaltsverzeichnis:
1. Überblick - Daten & Fakten
Hier vorab eine kurze Übersicht über die wichtigsten Daten und Fakten der Metropolregion München:
Bundesland | Bayern |
Fläche gesamt | 25.548 km² |
Einwohner | 5.991.000 |
Einwohnerdichte | 235 Einwohner/km2 |
Größte zugehörige Städte |
|
Metropolregion – Was ist das?
Die Grunddefinition einer Metropolregion besagt nichts mehr, als dass eine solche sich aus einer besonders bedeutenden Metropole und dem unmittelbaren Umland zusammensetzt – geographisch gesehen. Die deutschen Metropolregionen besitzten dazu auch noch den Titel „Europäische Metropolregion (EMR)“, wodurch ihre Bedeutung als wirtschaftlich und sozial besonders wichtig für den gesamten Kontinent und die EU eingestuft wird. Am 28. April 2005 wurde durch einen Beschluss der Ministerkonferenz für Raumordnung insgesamt 11 deutsche Regionen als europäische Metropolregionen benannt. Auch wurden übergreifende Ziele und Schwerpunkte der Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Metropolregionen definiert, welche die staatliche und unternehmerische Entscheidungsgewalt vereinfachen, den technischen Fortschritt sowie kulturell-gesellschaftliche Entwicklungen fördern und den Zugang zu nationalen sowie internationalen Märkten vereinfachen soll.
Hier haben wir die 11 deutschen Metropolregionen für Euch aufgelistet (absteigend nach der Einwohnerzahl):
- Rhein-Ruhr – 9,96 mio.
- Berlin/Brandenburg – 6,00 mio.
- München – 5,99 mio.
- Rhein/Main – 5,68 mio.
- Stuttgart – 5,20 mio.
- Hamburg – 5,00 mio.
- Hannover-Göttingen-Braunschweig-Wolfsburg – 3,78 mio.
- Nürnberg – 3,45 mio.
- Bremen/Oldenburg – 2,72 mio.
- Mitteldeutschland – 2,4 mio.
- Rhein-Neckar – 2,31 mio.
2. Planungsregion München
Die Planungsregion München ist im erweiterten Sinn das, was man allgemeinhin als Ballungsraum bezeichnen würde, also das unmittelbare Einflussgebiet der Hauptstadt Bayerns, welche den Kern der Metropolregion ausmacht. Insgesamt sind hier ca. 2,76 Millionen Menschen beheimatet, die meisten von ihnen in München, Freising, Dachau, Ebersberg und Erding, was somit etwas weniger als die Hälfte der gesamten Metropolregion ausmacht. Zwischen 2009 und 2013 hat die Bevölkerung um 114.000 Einwohner zugenommen – ein Anstieg von 4,3% und damit einer der höchsten für einen Ballungsraum einer deutschen Stadt.
3. Ziele und Schwerpunkte der Metropolregion
Um die Organisation der Metropolregion einfacher zu gestalten, wurde der Verein ‚Europäische Metropolregion München‘ (EEM e.V.) gegründet, in welchen sämtliche kreisfreien Städte, Landkreise Kommunen eingetreten sind, genauso wie eine Vielzahl an lokal ansässigen Unternehmen, Verbänden und Forschungsinstituten. Dabei soll der EEM als eine Art organisiertes Netzwerk dienen, um eine konkurrenzfähige Wirtschaft, den Naturschutz und die Lebensqualität in der Region zu sichern und fördern. Im Detail hat der Verein folgende Ziele für sich und alle betroffenen Akteure der Region gesetzt:
- Vernetzung von Akteuren
- Bündelung interner Kräfte
- Stärkung der Außenwahrnehmung
- Nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung
- Hohe Lebensqualität für die Bevölkerung
- Entwicklung der Region in Einklang mit Natur und Umwelt
- Weitere Etablierung als Region des Wissens
- Verbesserung der Verkehrsanbindung innerhalb der Region und von außerhalb
- Stärkung als herausragende Kulturregion
- Optimale Vernetzung von Ländlichen Räumen und Städten
4. Unternehmen in der Metropolregion
„Die Metropolregion München ist eine Region des Wissens - mit hervorragendem Schul- und Ausbildungssystem, exzellenten Universitäten und Forschungseinrichtungen.“ Das behauptet zumindest der EEM und falsch liegt der Verein hier bestimmt nicht, die beiden größten universitären Einrichtungen Münchens – die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Uni München – gehören zu den 11 Eliteuniversitäten in Deutschland und beide halten diesen Status auch schon seit Jahren ununterbrochen – für qualitativen Nachwuchs ist also gesorgt. Auch die Wirtschaft kann sich nicht beschweren: In München herrscht mit 82.696 EUR das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Erwerbstätigen unter den deutschen Metropolregionen, diese Zahl liegt 21% über dem deutschen Durchschnittswert.
Hier haben wir Euch die wichtigsten und einflussreichsten Wirtschaftssektoren der Metropolregion München zusammengefasst:
4.1 Automotive
Audi, BMW, MAN. Jede dieser drei weltweit mehr als renommierten Marken hat ihren Hauptsitz inklusive eines Produktionswerks in oder um München – mehr müsste man eigentlich nicht sagen, um zu verdeutlichen, wie wichtig die Automobilindustrie für München und Bayern ist. Dazu kommt aber noch eine ganze Palette an explizit auf diesen Sektor spezialisierten Forschungseinrichtungen, Zulieferern und Dienstleistern, wie beispielsweise der Automotive Systems AG, W.E.T. oder die Webasto AG.
4.2 Life Sciences
Über 30.000 Beschäftigte sind im sogenannten Sektor ‚Life Sciences‘ angestellt und über 400 Unternehmen der Biotechnologie, Pharmaindustrie, Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft haben einen Standort in der Metropolregion München. Wieder begünstigen die hervorragenden Forschungseinrichtungen und Universitäten diese Industrie – das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie in Martinsried beispielsweise gilt als Vorreiter der Biotechnologie und nimmt weltweit einen Spitzenplatz im Forschungs- und Bildungsbereich hierfür ein. Dementsprechend verwundert es nicht, dass hier namenhafte Unternehmen wie Roche, GlaxoSmithKline, MSD, Hexal oder Sandoz ansässig sind.
4.3 Informations-, Kommunikations- und Medienbranche
5.000 Medienunternehmen, 22.000 Unternehmen in der Informations- und Kommunikationsbranche, 240.000 Beschäftigte und über 70 Mrd. Euro Umsatz jährlich – diese Zahlen beeindrucken, auch wenn die Informations- und Kommunikationswirtschaft ein sehr breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Amazon, Google, Microsoft, Intel und Siemens sind alle in der Metropolregion München angesiedelt, um nur die wirklich aller-allergrößten der Soft- und Hardwareunternehmen zu nennen. Dazu kommen weitere bekannte Unternehmen im Printbereich, Verlagswesen, Fernsehen und Rundfunk – ProSiebenSat1Medie AG, der bayerische Rundfunk, Sky, die Bavaria Filmstudios usw. sind hier ebenfalls vertreten. Möglichkeiten in diesen Wirtschaftszweigen gibt es also en masse.
4.4 Ernährungswirtschaft
Was wären München und Bayern ohne die klassische und weltweit bekannte Essens- und Trinkkultur? In der Metropolregion werden nicht nur weltweit bekannte Biermarken verwaltet, Leberkäs‘ und Brezeln hergestellt, auch in Sachen Forschung hinsichtlich der Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft gehört die Region zum Vorreiter Deutschlands, besonders begünstigt durch die Kompetenzen der Hochschule in Weihenstephan. Auch die weltweit älteste noch gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift, das berühmte deutsche Reinheitsgebot, wurde hier 1516 in Ingolstadt erlassen.
5. Top-10 der beliebtesten Arbeitgeber in Metropolregion München
Unternehmen | Mitarbeiter | Branche | Gründungsjahr | Karriereseite |
---|---|---|---|---|
MaibornWolff GmbH | 201-500 | IT-Dienstleister | 1989 | maivornwolff.de |
aam IT GmbH | 51-200 | Beratung/Consulting | 2009 | aam-it.eu |
ConVista | Ca. 375 (Deutschland) | Beratung/Consulting | 1999 | convista.e |
Iteratetec GmbH | Ca. 250 | Software-/IT-Dienstleister | 1996 | iteratec.de |
P+Z Engineering | 3.500 (weltweit) | Automobilbranche | 1967 | arrkeurope.com |
ITK Engineering AG | Ca. 1.000 | Beratung/Consulting | 1994 | itk-karriere.de |
CompuSafe Data SystemsAG | Ca. 190 | IT-Dienstleister | 1989 | compusafe.de |
pme Familienservice GmbH | Ca. 1.800 | Beratung/Consulting | 1991 | famlienservice.de |
DATEV eG | Ca. 7.150 | Beratung/Consulting | 1966 | datev.de |
Talk2move | 11-50 | Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation | 2006 | talk2move.de |
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!