Gehalt für Bauingenieure Das verdient man als Bauingenieur
Du hast dich schon immer gefragt was ein Bauingenieur so verdient? Im Durchschnitt verdient ein Bauingenieur rund 56.000 EUR im Bauwesen. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen zu Standort und Gehälter als Bauingenieur – das alles findest du hier.
Themenüberblick: Bauingenieur
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
Bauingenieur - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Wie viel verdient ein Bauingenieur? Als Bauingenieur hat man ein durchschnittliches Gehalt von 54.000 EUR jährlich. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen rund um das Gehalt als Bauingenieur – das alles findest du hier.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job im Bereich Bauingenieurwesen? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Bauingenieure suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Bauingenieure?
Ingenieursberufe gehören in Deutschland zu der Gruppe der bestbezahltesten Berufe. Zwar verdienen Ingenieurskollegen in anderen Fachrichtungen meist mehr als ihre Kollegen in der Baubranche, doch kann ein Bauingenieur als Berufseinsteiger schon mit einem Gehalt zwischen 47.000 EUR und 65.000 EUR, sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der freien Wirtschaft, rechnen.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Ingenieursberufe, und damit natürlich auch der Bauingenieur, in der boomenden deutschen der letzten Jahre Wirtschaft gutes Geld verdienen und sind besonders gesucht. Das zeigt sich am Ende natürlich auch in den Einstiegsgehältern von Bauingenieuren. Je komplizierter der Bau ist für den der Bauingenieur verantwortlich ist, desto höher fällt der Lohn aus.
Das Einstiegsgehalt eines Junior Bauingenieurs liegt bei ca. 47.000 EUR bis 65.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines Bauingenieurs mit Erfahrung liegt bei ca. 55.500 EUR bis 78.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines Senior Bauingenieurs liegt bei 67.000 EUR bis ca. 92.000 EUR.
Bauingenieur | Gehalt |
Junior Bauingenieur | 47.000 EUR bis 65.000 EUR |
Bauingenieur (mit Berufserfahrung) | 55.500 EUR bis 78.000 EUR |
Senior Bauingenieur | 67.000 EUR bis 92.000 EUR |
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Bauingenieuren?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für Bauingenieure?
Das Gehalt und damit natürlich auch die Gehaltsentwicklung eines Bauingenieurs ist abhängig von seiner Spezialisierung während des Studiums. Beispielsweise ist der Verdienst im Hochbau und Spezialtiefbau mit bis zu 93.000 EUR brutto pro Jahr am höchsten. Leider verdienen Frauen noch heute teilweise weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen und das zeigt sich unglücklicherweise auch bei Bauingenieuren. Eine Bauingenieurin kann im Monat bis zu 700 EUR weniger verdienen als einer ihrer männlichen Arbeitskollegen.
Um gegen diese Ungerechtigkeit vorzugehen, gibt es seit kurzem das sogenannte Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen. Dieses Gesetz besagt, dass Unternehmen, die mehr als 200 Mitarbeiter beschäftigen Informationen über die internen Lohnstrukturen ihren Mitarbeiter offen legen müssen. Dadurch können die Mitarbeiter die Gehälter vergleichen und bei gleichwertiger Arbeit, aber geringerem Einkommen die Differenz zukünftig einklagen.
2.1 Studienabschluss - Bachelor/Master
Du fragst Dich: Wie viel verdient man als Bauingenieur mit einem Studium mit Bachelor oder Master?

Einstiegsmöglichkeiten in die Baubranche gibt es mit verschiedenen Abschlüssen. Mit einer Ausbildung wird dein Gehalt nicht so hoch sein wie mit einem abgeschlossenen Studium und auch zwischen akademischen Abschlüssen gibt es eine Differenzierung.
Geringfügige Unterschiede in der Bezahlung von Bauingenieuren gibt es zwischen der Art der Hochschule: Mit einem Abschluss von einer Universität oder einer technischen Hochschule wird dein Verdienst sehr wahrscheinlich etwas höher sein, als mit einem Abschluss von einer Fachhochschule.
Natürlich spielt auch der Grad deines akademischen Abschlusses eine Rolle. Der Unterschied liegt hier, ob du ein Bachelor oder Master of Engineering vorweisen kannst. Mit einem Bachelor Abschluss verdienen im Schnitt ungefähr 3.000 EUR im Jahr weniger, als Berufseinsteiger mit einem Master im Bauingenieurwesen. Wichtig ist zu wissen, welche Position du im Berufsleben anstrebst. Mehrere Jahre Berufserfahrung können manchmal einen größeren Unterschied machen als viele Studienjahre.
ALPHAJUMP hat für dich zusammengefasst, wie dein Abschluss sich auf dein Bruttogehalt auswirkt.
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für Bauingenieur bei ca. 40.000 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für Bauingenieur bei ca. 43.000 EUR im Jahr.
2.2 Branche
Wie viel verdient man in welcher Branche als Bauingenieur?
Die Branche, in der ein Bauingenieur nach seinem Studium arbeitet wird schon während der Studienzeit festgelegt, denn die Spezialisierung auf entweder den Hochbau oder Tiefbau wird da schon bestimmt. Diese unterschiedlichen Arbeitsbereiche eines Bauingenieurs werden im späteren Berufsleben verschieden bezahlt. Der größte Verdienst ist im Hochbau möglich, wo der Bauingenieur verantwortlich für beispielsweise ein Hochhaus ist.
Die andere am stärksten bezahlte Spezialisierung ist der Spezialtiefbau. In diesem eigenständigen Gebiet des Bauingenieurwesens arbeitet man beispielsweise in der Herstellung von Bohrpfählen und auch im Böschungs- und Hangsicherungsverfahren.
Grundsätzlich kann man als Bauingenieur, sowie andere Ingenieure im öffentlichen Dienst arbeiten, also für beispielsweise eine Kommune oder ein Land, oder aber ein Bauingenieur arbeitet in der freien Wirtschaft, wie zum Beispiel bei der Deutschen Bahn.
Wie viel verdient man in welcher Branche als Bauingenieur?
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Forschungsinstitute | 5.404 EUR | 64.853 EUR |
Energie, Wasser, Umwelt, Entsorg. | 4.879 EUR | 58.549 EUR |
Metall | 4.862 EUR | 58.341 EUR |
Bau | 4.836 EUR | 58.028 EUR |
Ingenieurbüro | 3.868 EUR | 46.413 EUR |
Bildungsinstitutionen | 5.476 EUR | 65.720 EUR |
“Du fragst dich:
Wie werde ich Bauingenieur?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Bauingenieur matchen.
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst Du als Bauingenieur im Mittelstand oder im Konzern?
Je nach Standort deines Unternehmens gilt in Deutschland ein Tarifvertrag für Bauingenieure. Dank dieser Tarifverträge kann das Gehalt eines Bauingenieurs im Schnitt 20 % höher ausfallen. Rein geographisch gesehen gibt es auch Unterschiede im Gehalt.In den Bundesländern Hessen, Hamburg, Bayern und Baden-Württemberg vierdient man als Bauingenieur am besten, wohingegen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ein teilweise unterdurchschnittlicher Lohn an Bauingenieure gezahlt wird. Also kann man im Westen und Süden Deutschlands im Bauingenieurwesen mit mehr Geld rechnen, als im Osten. So zeigt sich auch die Unternehmensgröße als ausschlaggebender Faktor im Gehalt.
Abhängigkeit des Bauingenieur Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monate) | Bruttogehalt (Jahr) |
Bis 500 Mitarbeiter | 3.658 EUR | 43.896 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 4.033 EUR | 48.396 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 4.580 EUR | 54.960 EUR |
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des Bauingenieur Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monate) | Bruttogehalt (Jahr) |
Baden-Württemberg | 4.394 EUR | 52.728 EUR |
Bayern | 4.197 EUR | 50.364 EUR |
Berlin | 3.718 EUR | 44.616 EUR |
Brandenburg | 3.471 EUR | 41.652 EUR |
Bremen | 4.145 EUR | 49.740 EUR |
Hamburg | 3.975 EUR | 47.700 EUR |
Hessen | 4.139 EUR | 49.668 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 3.135 EUR | 37.620 EUR |
Niedersachsen | 3.983 EUR | 47.796 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 4.197 EUR | 50.364 EUR |
Rheinland-Pfalz | 4.070 EUR | 48.840 EUR |
Saarland | 4.212 EUR | 50.544 EUR |
Sachsen | 3.418 EUR | 41.016 EUR |
Sachsen-Anhalt | 3.187 EUR | 38.244 EUR |
Schleswig-Holstein | 3.861 EUR | 46.332 EUR |
Thüringen | 3.395 EUR | 40.740 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Wie viel Gehalt bekommt ein Bauingenieur mit Berufserfahrung?
Das Gehalt eines Bauingenieurs ist abhängig von der Erfahrung, die er im Bauwesen vorweisen kann. Einen größeren Gehaltssprung mit den Jahren kann es mit der Beförderung zu der höheren Position als Bauleiter geben. Dieser Aufstieg in der Karriere eines Bauingenieurs bietet sowohl mehr Lohn, aber gleichzeitig auch mehr Verantwortung in den Bauprojekten. Diese steigende Verantwortung ist aber nicht der einzige Aspekt in der Gehaltsentwicklung eines Bauingenieurs, denn auch die Projekte selbst sind ausschlaggebend. Je größer und komplizierter das Bauprojekt wird, desto mehr Gehalt bekommt der Bauingenieur.
3. Besonderheiten - Gehalt Bauingenieure
Welche Auswirkungen haben Weiterbildung auf der Gehalt als Bauingenieur?
Die größte Besonderheit im Gehalt von Bauingenieuren ist mit Sicherheit die Spezialisierung, denn die bestimmt maßgeblich das Gehalt. Zusätzlich dazu ist die angestrebte Position ein ausschlaggebender Aspekt im Gehalt eines Bauingenieurs. Der Sprung vom Bauingenieur zum Bauleiter eines Projektes kommt oftmals mit einer satten Gehaltserhöhung einher.
Für deine Bewerbung als Bauingenieur ist es wichtig deine Stärken zu betonen, die genau dich für diesen Job unabdinglich machen. Um erfolgreich in dem Beruf zu arbeiten solltest du eine Kommunikationsstärke vorweisen damit du mit den verschiedenen Gruppen des Bauprojektes Verhandlungen führen kannst. Ausführliche Informationen und genauere Kompetenzen und Voraussetzungen findest du in unserem Artikel, der den Beruf des Bauingenieurs vorstellt.
Zusammenfassung - Berufsbild Bauingenieur:
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen Bauingenieur findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Gehaltsabrechnung:
Am Ende des Monats erhältst du von deinem Arbeitgeber natürlich immer eine Gehaltsabrechnung, bei der die verschiedenen Abgaben aufgelistet werden. Was genau die Begriffe bedeuten ist nicht immer direkt klar. Genaue Informationen zur Gehaltsabrechnung haben wir für dich hier aufbereitet.
4. Fazit
Wie viel ein Bauingenieur verdient, lässt sich nicht pauschal sagen, da das Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängt. Die wichtigsten Fakten haben wir noch einmal zusammengefasst:
- Im Durchschnitt hat der Bauingenieur ein Einstiegsgehalt von 54.000 EUR, welches zu einem Spitzenverdienst von 93.000 EUR pro Jahr ansteigen kann.
- Mit einem Bachelorabschluss kann er anfangs ca. 40.000 EUR jährlich verdienen, mit einem Masterabschluss ungefähr 43.000 EUR.
- Forschungsinstitute zahlen dem Bauingenieur die besten Löhne. In Großunternehmen in Bayern, Hessen und Baden- Württemberg sind die Gehaltsaussichten am besten.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!