Gehalt für Content Managers Das verdient man als Content Manager.
Wie viel verdient ein Content Manager? Als Content Manager hat man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 40.000 EUR. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen zu Standort, Gehälter als Content Manager – das alles findest du hier.
Themenüberblick: Content Manager
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
Content Manager – Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Hier findest du Informationen zum Gehalt eines Content Managers. Wie viel wirst du am Anfang verdienen und wie sieht dein zukünftiges Gehalt mit mehr Berufserfahrung aus? ALPHAJUMP hat die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job als Content Manager? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Content Manager suchen und andere Stellen in der Marketingabteilung vakant haben.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Content Manager?
Das Einstiegsgehalt eines Content Managers schwankt noch sehr stark und liegt anfangs noch bei rund 30.000 EUR brutto im Jahr. Mit zunehmendem Aufgabenbereich, welcher sich über die Jahre entwickelt, steigt auch das Gehalt entsprechend und kann Spitzenwerte von 48.000 EUR bis 55.000 EUR erreichen. Der Durchschnitt liegt hier mit Berufserfahrung aber noch im mittleren Bereich von etwa 37.000 EUR brutto jährlich.
Das Einstiegsgehalt eines Junior Content Managers liegt meist bei 25.000 EUR bis 37.000 EUR im Jahr.
Das Einstiegsgehalt eines Content Managers mit Berufserfahrung liegt meist bei 35.000 EUR bis 55.000 EUR im Jahr.
Das Einstiegsgehalt eines Senior Content Managers liegt meist bei 50.000 EUR bis 70.000 EUR im Jahr.
Content Manager | Gehalt |
---|---|
Junior Content Manager | 25.000 EUR bis 37.000 EUR |
Content Manager (mit Berufserfahrung) | 35.000 EUR bis 55.000 EUR |
Senior Content Manager | 50.000 EUR bis 70.000 EUR |
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Content Managern?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für Content Manager?
Das Gehalt des Content Managers wird maßgeblich von der Breite des Aufgabenfeldes beeinflusst und entwickelt sich mit steigender Verantwortung stetig nach oben. Ein Einflussfaktor ist hier vor allem die Unternehmensgröße, da diese sich nicht nur auf die Größe der Abteilung auswirkt, sondern auch auf die Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb dieser. Weitere externe Einflussfaktoren auf die Gehaltsentwicklung sind auch die Branche und der Standort in dem sich das Unternehmen befindet und sollte ebenso die Gehaltsverhandlungen bedacht werden wie die eigenen Erfahrungswerte im Fachbereich.
2.1 Studienabschluss - Bachelor / Master
Du fragst Dich: Wie viel verdient man als Content Manager mit einem Studium mit Bachelor oder Master?

Grundvoraussetzungen bringen allerdings mögliche Studiengänge im Bereich des Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit, auch Public Relations genannt. Aber auch die Bereiche Medienwirtschaft, -design, - technik und –informatik bilden den Grundstein für die Tätigkeit. Wer sich gegen ein Studium entschlossen hat, bietet auch mit einer Ausbildung zum Medienfachwirt optimale Ausgangsvoraussetzungen für den Beruf.
ALPHAJUMP hat für dich zusammengefasst, wie dein Abschluss sich auf dein Bruttogehalt auswirkt.
- Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für Content Manager bei ca. 25.000 EUR bis 30.000 EUR im Jahr.
- Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für Content Manager bei ca. 38.000 EUR bis 48.000 EUR im Jahr.
2.2 Branche
Wie viel verdient man in welcher Branche als Content Manager?
Als Content Manager bist du auf den Online-Bereich und den der Neuen Medien fokussiert. Gerade größere Unternehmen möchten die Unternehmenskommunikation auch auf deren Webauftritt optimieren, wodurch sich hier neue Zweige bilden. Gerade Unternehmen aus der Software- und Internetbranche entwickeln in den letzten Jahren neue Aufgabenfelder für den Content Manager.Aber auch die klassischen Branchen des Journalismus, Werbe-, Design- und PR-Agenturen, sowie die der Medienbranche sind typische Einsatzbereiche für den Beruf.
Abhängigkeit Gehalt Content Manager von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Fahrzeugbau/ -zulierferer | 4.215 EUR | 50.580 EUR |
Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht | 3.865 EUR | 46.384 EUR |
Konsumgüter/ Gebrauchsgüter | 3.624 EUR | 43.494 EUR |
Telekommunikation | 3.544 EUR | 42.528 EUR |
Groß- und Einzelhandel | 3.390 EUR | 40.682 EUR |
Nahrungs- und Genussmittel | 3.314 EUR | 39.768 EUR |
IT und Internet | 3.235 EUR | 38.828 EUR |
Medien (Film, Funk, TV, Verlage) | 3.199 EUR | 38.395 EUR |
Agentur, Werbung, Marketing und PR | 2.884 EUR | 34.611 EUR |
Freizeit, Touristik, Kultur und Sport | 2.840 EUR | 34.087 EUR |
“Du fragst dich:
Wie werde ich Content Manager?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Content Manager matchen.
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als Content Manager im Mittelstand oder im Konzern?
Obwohl der Beruf des Content Managers vom Standort unabhängig ausführbar ist, entwickelt sich eine Tendenz der Ballung in den bekannten Medienstandorten. Dies wirkt sich auch auf die Gehälter aus, welche im Westen Deutschlands verhältnismäßig höher sind als die im Osten.Lediglich die Hauptstadt bildet hier eine Ausnahme, widerfährt aber auch einen höheren Konkurrenzdruck was sich ebenfalls auch negativ auf die Entlohnung auswirken kann. Aber auch die Unternehmensgröße ist ein maßgeblicher Faktor. Während der Content Manager gerade in kleinen Unternehmen oftmals als Allrounder eingesetzt wird und die redaktionelle und technische Umsetzung der Online-Inhalte übernimmt, hat man in größeren Unternehmen bereits Leitungsfunktion. Man hat dadurch die Aufgabe über allgemeine Inhalte zu entscheiden und eine Strategie für den Webauftritt zu entwickeln, sowie die Mitarbeiter dementsprechend zu koordinieren.
Abhängigkeit des Content Manager Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 2.686 EUR | 32.232 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 2.958 EUR | 35.496 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 3.739 EUR | 44.868 EUR |
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des Content Manager Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 2.929 EUR | 35.148 EUR |
Bayern | 3.210 EUR | 38.520 EUR |
Berlin | 2.528 EUR | 30.336 EUR |
Brandenburg | 2.267 EUR | 27.204 EUR |
Bremen | 2.752 EUR | 33.024 EUR |
Hamburg | 2.797 EUR | 33.564 EUR |
Hessen | 2.885 EUR | 34.620 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.435 EUR | 29.220 EUR |
Niedersachsen | 2.943 EUR | 35.316 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 2.950 EUR | 35.400 EUR |
Rheinland-Pfalz | 3.194 EUR | 38.328 EUR |
Saarland | 2.729 EUR | 32.748 EUR |
Sachsen | 2.096 EUR | 25.152 EUR |
Sachsen-Anhalt | 2.248 EUR | 26.976 EUR |
Schleswig-Holstein | 2.528 EUR | 30.336 EUR |
Thüringen | 2.321 EUR | 27.852 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Wie viel Gehalt bekommt ein Content Manager mit Berufserfahrung?
Als Content Manager wirkt sich Berufserfahrung aus verschiedenen Fachbereichen vorteilhaft aus. Wenn du weißt für welche Inhalte sich die Leser aktuell interessieren und dich mit den neusten Trends in Sachen Design auskennst, bringst du die optimalen Voraussetzungen für die ganzheitliche Strategieentwicklung des Online-Auftritts mit. Dies liegt meist im Verantwortungsbereich der Abteilungsleiter, welche mit der Unternehmensleitung übergeordnete Ziele definieren und die Inhaltserstellung entsprechend auf die Mitarbeiter verteilen. Hast du bereits Erfahrungen in der Personalführung gemacht und bist in der Lage komplexe Strukturen zu durchschauen und zur koordinieren sowie geschickt und zielorientiert zu handeln, kann dies deine Gehaltsentwicklung positiv beeinflussen.
Ein besonderes Talent mit Worten zu balancieren und unternehmensspezifische Themen für den Leser interessant aufzubereiten, kommen gerade bei der Erstellung der Inhalte zugute. Erfahrungen im Journalismus und redaktionelle Fähigkeiten helfen die Texte ansprechend zu gestalten und den Leser schnell und gezielt abzuholen. Darüberhinaus kann auch technische Finesse und der routinierter Umgang mit entsprechenden Content Management Systemen dabei helfen bereits in der Bewerbung zu punkten und die Arbeitsergebnisse zu verbessern.
2.5 Weiterbildung
Welche Auswirkungen haben Weiterbildung auf der Gehalt als Content Manager?
Im Leben hat man nie wirklich ausgelernt – und das gilt ganz besonders für das eigene Berufsleben, denn die Menschheit steht nie wirklich still. Immer wieder verändern sich bestimmte Berufsbilder und erlangen eine neue Aufgabe, für die sie eine spezielle Qualifikation benötigen.
Natürlich müssen solche Entwicklungen auch weitergegeben und verbreitet werden. Damit dein (zukünftiger) Arbeitgeber auch wirklich Schwarz auf Weiß sieht, dass du beispielsweise ein bestimmtes Verfahren beherrschst, helfen dir ausgesuchte Zertifikate. Mit den richtigen Bescheinigungen kannst du dich nicht nur als Arbeitnehmer besonders hervorheben, sondern auch dein Gehalt deutlich aufstocken bei der nächsten Gehaltsverhandlung .
Deshalb hat ALPHAJUMP für dich die renommiertesten und wichtigsten Zertifizierungen und Konferenzen für den Job des Content Managers herausgesucht und im Folgenden aufgelistet:
Zertifizierung und Weiterbildung für Content Manager
3. Besonderheiten - Gehalt Content Manager
Zu den Besonderheiten des Berufs des Content Managers zählt wohl vor allem Tatsache, dass der Beruf als Content Manager in der Form recht neu ist. Somit sind auch die Strukturen rund um den Aufgabenbereich und die Entlohnung noch in der Findungsphase. Während besonders große Unternehmen die Wichtigkeit des eigenen Webauftritts für sich erkannt haben und bereit sind entsprechend viel für diese Bereiche aufzuwenden, ist die Betreuung der Online-Inhalte oft noch eine Teildisziplin innerhalb der Marketingabteilung und wird oft mit anderen Verantwortlichkeiten wie dem Social-Media Bereich und allgemeinen Marketingtätigkeiten verknüpft.
Zusammenfassung - Berufsbild Content Manager:
Besonders die Breite des Aufgabenbereichs variiert deshalb noch stark und wirkt sich dementsprechend auf das Gehalt aus. Profilieren können sich insbesondere diejenigen, welche ein außerordentliches Geschick zeigen die aktuellen Trends aufzuspüren und mit den Unternehmenszielen zu verbinden. Da gerade das Internet einem schnelllebigen Wandel durchläuft, heißt es gerade hier den Zahn der Zeit zu treffen und eine blitzschnelle Auffassungsgabe zu beweisen, um im Beruf erfolgreich zu sein.
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen Content Manager findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Brutto-Netto Berechnung::
Wie am Ende das Gehalt brutto pro Monat zu netto umgerechnet wird, kannst du ganz einfach und schnell mit unserem brutto netto Rechner herausfinden. Hier geht's direkt zum brutto netto Rechner.
4. Fazit
Dass das Gehalt eines Content Managers von vielen Faktoren beeinflusst wird, hast du sicher gemerkt. Wir haben die wichtigsten Punkte noch einmal kompakt zusammengefasst:
- Das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Content Managers liegt bei 30.000 EUR im Jahr und kann zu einem Spitzengehalt von 94.000 EUR ansteigen.
- Mit einem Bachelorabschluss verdient ein Content Manager ungefähr 25.000 EUR- 30.000 EUR im Jahr und kann mit einem Masterabschluss zwischen 38.000 EUR 48.000 EUR im Jahr erwarten.
- Mit dem höchsten Gehalt kann ein Content Manager im Fahrzeugbau rechnen, wenn er in einem Großkonzern in Bayern tätig ist.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
Gehälter für verwandte Marketing Berufe:
- Gehälter eines Marketing Managers
- Gehälter eines Online Marketing Managers
- Gehälter eines Social Media Marketing Managers
- Gehälter eines Performance Marketing Managers
- Gehälter eines Marketingreferenten
- Gehälter eines Content Managers
- Gehälter eines SEO Managers
- Gehälter eines Marketingassistenten
- Gehälter eines Trainees im Online Marketing
- Gehälter eines Event Managers
- Gehälter eines Copywriters
- Gehälter eines Brand Managers
- Gehälter eines PR Managers
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!