Gehalt für E-Commerce Manager Das verdient ein E-Commerce Manager
Hier findest du aufschlussreiche Informationen zu den aktuellen Gehältern eines E-Commerce Managers. Wenn man sich für den Beruf des E-Commerce Managers interessiert, fragt man sich: Wie viel verdienen E-Commerce Manager eigentlich und verdienen sie genug? ALPHAJUMP beantwortet dir diese Fragen und liefert dir alle wichtigen Informationen zum Einstiegsgehalt und zeigt dir, wie dein zukünftiges Gehalt pro Jahr mit mehr Berufserfahrung aussieht.
Themenüberblick: E-Commerce Manager
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
E-Commerce Manager - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Wie viel verdient ein E-Commerce Manager? Als E-Commerce Manager hat man laut verschiedenen Datenbanken und Studien ein durchschnittliches Gehalt von ca. 81.264 EUR brutto pro Jahr. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen rund um das Gehalt als E-Commerce Manager - das alles findest du hier.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job als E-Commerce Manager, Online Marketing Manager oder Social Media Manager? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben E-Commerce Manager?
Das Einstiegsgehalt des E-Commerce Managers hängt von der Größe des Unternehmens, der Branche, dem Standort und der Art des Abschlusses ab. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt eines E- Commerce Managers bei 45.000 EUR brutto im Jahr.
Das Gehalt eines Junior E-Commerce Managers liegt bei ca. 45.000 EUR bis 56.000 EUR im Jahr.
Das Gehalt eines E-Commerce Managers mit Erfahrung liegt bei ca. 70.000 EUR bis 84.000 EUR im Jahr.
Das Gehalt eines Senior E-Commerce Managers liegt bei ca. 85.000 EUR bis 97.000 EUR im Jahr.
E-Commerce Manager | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|
Junior E-Commerce Manager | 45.000 EUR bis 56.000 EUR |
E-Commerce Manager (mit Berufserfahrung) | 70.000 EUR bis 84.000 EUR |
Senior E-Commerce-Manager | 85.000 EUR bis 97.000 EUR |
“Du fragst dich:
Wie werde ich E-Commerce Manager?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als E-Commerce Manager.
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von E-Commerce Managern?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für E-Commerce Manager?
Die Gehälter im ECommerce Management hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Unternehmensgröße, dem Standort des Unternehmens, der Branche und dem akademischen Abschluss ab. Hinzu kommt noch die Berufserfahrung. Der E- Commerce Manager leitet den Internetauftritt einer Firma in der digitalen Wirtschaft. Viele Aufgabenbereiche sind in anderen Firmen ähnlich, demnach spielt Erfahrung eine wichtige Rolle.
2.1 Studienabschluss –Ausbildung oder Bachelor/Master
Wie viel verdient man als E-Commerce Manager mit einem Studium mit Bachelor oder Master?

Als E-Commerce Manager braucht man einen Abschluss an einer Hochschule. Das Gehalt des E-Commerce Managers hängt auch davon ab, ob man einen Bachelor oder Master Abschluss gemacht hat.
Da man E- Commerce nicht direkt studieren kann, empfiehlt es sich BWL oder Wirtschaftsinformatik zu studieren. Beide Studiengänge können Module im Bereich E- Commerce enthalten. Es macht daher Sinn, sich die Studienordnung der Universitäten anzuschauen. Insgesamt gibt es 20 Studiengänge mit denen man den Beruf letztendlich ausüben kann und Inhalte von E- Commerce wählen kann.
Der Gehaltsunterschied von Akademikern mit Bachelor Abschluss und Akademikern mit Master Abschluss liegt in der IT Branche zwischen 40.333 EUR im Jahr und 47.318 EUR im Jahr.
ALPHAJUMP gibt dir einen Überblick über die Unterschiede im Gehalt von E-Commerce Managern mit Bachelor- under Masterabschluss:
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für E-Commerce Manager bei ca. 35.000 EUR bis 44.000 EUR.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für E-Commerce Manager bei ca. 39.000 EUR bis 49.000 EUR.
Am besten entscheidest du für dich selbst, welches Studium zu dir passt und welchen Weg du einschlagen möchtest. Neben dem Beruf des E-Commerce Managers gibt es noch weitere Spezialisierungen, zum Beispiel Content Manager, Marketingfachmann/ frau und viele mehr.
2.2 Branche
Jetzt steht natürlich die Frage im Raum: Was sind die Spitzengehälter in den verschiedenen Branchen?
Je nachdem in welchem Wirtschaftszweig du als E-Commerce Manager arbeitest, kann dein Gehalt unterschiedlich ausfallen. Hier sind die Gehälter für die IT- Branche allgemein.
Abhängigkeit Gehalt E-Commerce Manager von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Banken | 4.393 EUR | 52.719 EUR |
Maschinenbau und Anlagenbau | 4.376 EUR | 52.518 EUR |
Automotive | 4.081 EUR | 48.983 EUR |
Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Recht | 4.058 EUR | 48.703 EUR |
Telekommunikation | 3.979 EUR | 47.750 EUR |
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als E-Commerce Manager im Mittelstand oder im Konzern?
Ein entscheidender Faktor ist oftmals die Größe des Unternehmens. Grundsätzlich kann man sagen, dass Großkonzerne oftmals ein höheres Gehalt zahlen können als zum Beispiel mittelständige Unternehmen oder Start-Ups, die gerade noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
Ein Vorteil, der sich aus einem großen Konzern bietet, ist, dass der E-Commerce Manager mehr Möglichkeiten in Bezug auf die internationale Entwicklung und auf den Vertrieb der Produkte hat. Zudem sind in Konzernen, die einzelnen Abteilungen, wie Marketing, Vertrieb oder Projektmanagement meist strikt voneinander getrennt, während sie bei kleineren Arbeitgebern meist ineinander übergehen. Dadurch wird in kleineren Betrieben mehr Flexibilität gefordert.
Die verschiedenen Unternehmensgrößen haben für den E-Commerce-Manager Vor- und Nachteile. Der Arbeitnehmer muss für sich selbst entscheiden, welche Unternehmensgröße besser zu ihm passt.
Abhängigkeit des E-Commerce Managers Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 3.459 EUR | 41.519 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 3.756 EUR | 45.077 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 4.025 EUR | 48.310 EUR |
Sich für die Größe eines Unternehmens zu entscheiden, für das man sich bewerben möchte, ist ausschlaggebend für den Job. In größeren Unternehmen hat man mehr Möglichkeiten, hat einen großen Einflussbereich, der einen aber auch überwältigen kann.
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des E-Commerce Manager Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 4.183 EUR | 50.196 EUR |
Bayern | 4.052 EUR | 48.624 EUR |
Berlin | 3.641 EUR | 43.692 EUR |
Brandenburg | 3.042 EUR | 36.504 EUR |
Bremen | 3.693 EUR | 44.316 EUR |
Hamburg | 4.080 EUR | 48.960 EUR |
Hessen | 4.396 EUR | 52.752 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.927 EUR | 35.124 EUR |
Niedersachen | 3.537 EUR | 42.444 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 3.883 EUR | 46.596 EUR |
Rheinland-Pfalz | 3.790 EUR | 45.480 EUR |
Saarland | 3.661 EUR | 43.932 EUR |
Sachsen | 3.080 EUR | 36.960 EUR |
Sachsen-Anhalt | 3.040 EUR | 36.480 EUR |
Schleswig-Holstein | 3.402 EUR | 40.824UR |
Thüringen | 3.123 EUR | 37.476 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Jetzt fehlt noch die Erfahrung in der Gehaltsentwicklung: Wie entwickelt sich das Gehalt mit steigender Berufserfahrung?
Ein wichtiger Faktor in der Gehaltsentwicklung eines E-Commerce Managers ist die Erfahrung. Mit zunehmender Berufserfahrung und entsprechenden Erfolgen wird ein E-Commerce Manager mehr Gehalt bekommen, da die Präsens im Internet einer Firma in der heutigen Zeit enorm wichtig ist.
Als E- Commerce Managers ist man auch Teil des Vertriebs und managet diesen. Bei höheren Verkaufszahlen wird auch das Gehalt auf lange Sicht steigen. Wie immer im Vertrieb, sind die Aufstiegschancen, bei entsprechender Leistung sehr gut. Je größer der Online Auftritt einer Firma ist, desto mehr gibt es auch zu tun und desto mehr Möglichkeiten hat man in der Firma aufzusteigen.
2.5 Weiterbildung
Im Leben hat man nie wirklich ausgelernt – und das gilt ganz besonders für das eigene Berufsleben, denn die Menschheit steht nie wirklich still. Immer wieder verändern sich bestimmte Berufsbilder und erlangen eine neue Aufgabe, für die sie eine spezielle Qualifikation benötigen.
Natürlich müssen solche Entwicklungen auch weitergegeben und verbreitet werden. Damit dein (zukünftiger) Arbeitgeber auch wirklich Schwarz auf Weiß sieht, dass du beispielsweise ein bestimmtes Verfahren beherrschst, helfen dir ausgesuchte Zertifikate. Mit den richtigen Bescheinigungen kannst du dich nicht nur als Arbeitnehmer besonders hervorheben, sondern auch dein Gehalt deutlich aufstocken bei der nächsten Gehaltsverhandlung.
Deshalb hat ALPHAJUMP für dich die renommiertesten und wichtigsten Zertifizierungen und Weiterbildungen für E-Commerce Manager herausgesucht und im Folgenden aufgelistet:
Zertifizierung und Weiterbildung für E-Commerce Manager
3. Besonderheiten- Gehalt E-Commerce Manager
Wenn man bereits im Studium einen Schwerpunkt auf Marketing und Handel gelegt hat, sowie Module im Bereich E- Commerce belegt hat, besteht eine gute Grundlage. Diese muss man anschließend im Job natürlich noch umsetzen. Es geht hauptsächlich um die Einführung neuer Inhalte und deren Optimierung. Kannst du das gut umsetzten und hohe Verkaufszahlen erzielen, wirst du relativ schnell aufsteigen und mit mehr Gehalt entlohnt. Viele Manager erhalten laut verschiedenen Studien und Datenbanken ein Gehalt über 100.000 EUR brutto im Jahr.
Insgesamt kann man sagen, dass E-Commerce Manager oft gesucht werden, da fast jede Firma im Internet präsent sein muss heutzutage. Es ist ein Beruf mit Zukunft und genau wie der Studiengang Wirtschaftsinformatik noch relativ neu.
Zusammenfassung - E-Commerce Manager:
Wie am Ende das Gehalt brutto pro Monat zu netto umgerechnet wird, kannst du ganz einfach und schnell mit einem brutto netto Rechner herausfinden.
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen E-Commerce Manager findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Brutto-Netto Berechnung::
Wie am Ende das Gehalt brutto pro Monat zu netto umgerechnet wird, kannst du ganz einfach und schnell mit unserem brutto netto Rechner herausfinden. Hier geht's direkt zum brutto netto Rechner.
4. Fazit
Wie viel ein E-Commerce Manager verdient, lässt sich nicht pauschal sagen, da das Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängt. Die wichtigsten Fakten haben wir noch einmal zusammengefasst:
- Im Durchschnitt verdienen E-Commerce Manager ein Einstiegsgehalt von 48.000 EUR, welches zu einem Spitzenwert von 97.000 EUR pro Jahr ansteigen kann.
- Mit einem Bachelorabschluss liegt das Gehalt des E-Commerce Managers bei ca. 35.000-44.000 EUR im Jahr, mit einem Masterabschluss kann er zwischen 39.000 und 49.000 EUR im Jahr verdienen.
- In großen Unternehmen in der Banken sowie Maschinen- und Anlagenbaubranche kann man als E-Commerce Manager am meisten Geld verdienen. Bundesländer, in denen die Gehälter des E-Commerce Managers am höchsten ausfallen sind Hessen und Baden-Württemberg.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
Quellen:
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!