Gehalt für Human Resources Manager Das verdient man als HR-Manager.
Wie viel verdient ein Human Resources Manager? Als Human Resources Manager hat man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 43.000 Euro. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen zu Standort, Gehälter als Human Ressources Manager – das alles findest du hier.
Themenüberblick: Human Resources Manager
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
HR Manager – Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Hier findest du Informationen zum Gehalt eines Human Resources Managers. Wie viel wirst du am Anfang verdienen und wie sieht dein zukünftiges Gehalt mit mehr Berufserfahrung aus? ALPHAJUMP hat die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job als Human Resources Manager? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Human Resources Manager suchen und andere Stellen in der Personalabteilung offen haben.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Human Resources Manager?
Das Einstiegsgehalt eines Human Resources Managers liegt aufgrund der Führungsaufgabe auf einer gehobenen Ebene.
Das Einstiegsgehalt eines Human Resources Manager liegt bei etwa 36.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines Human Resources Managers mit Berufserfahrung liegt bei etwa 52.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt als Senior Human Resources Manager liegt bei etwa 56.000 EUR.
Abhängigkeit Gehalt Human Resources Manager nach Erfahrung:
HR Manager | Gehalt |
---|---|
Junior HR Manager | 32.000 EUR bis 36.000 EUR |
HR Manager (mit Berufserfahrung) | 45.000 EUR bis 52.000 EUR |
Senior HR Managers | 50.000 EUR bis 56.000 EUR |
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Human Resources Managern?
Die Gehaltsentwicklungen eines Human Resources Managers ist vom Standort, der Firmengröße sowie der Berufserfahrung abhängig. Auch zusätzlich erlangte Qualifikationen wie die Möglichkeit, Mitarbeiter auszubilden oder Schulungen zu geben, bieten gleich zu Anfang eine solide Basis für Gehaltsverhandlungen. Generell entscheidet neben der persönlichen Kompetenz auch die Dauer der Berufserfahrung über die Höhe der Entlohnung.
2.1 Studienabschluss - Bachelor / Master
Du fragst Dich: Wie viel verdient man als Human Resources Manager mit einem Studium mit Bachelor oder Master?

Eine direkte Ausbildung zum Human Resources Manager gibt es nicht, diese kann jedoch als Vertiefung im Studium oder der Ausbildung angeeignet werden.
So geht dem HR Manager oftmals eine Tätigkeit als Personalreferent voraus, wenn diesem eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein grundlegendes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zugrunde liegt. Durch ein Aufbaustudium oder Weiterbildungen sowie Praxiserfahrung erlangt man die Qualifikationen, welche den HR Manager ausmachen. Da diese Tätigkeit auch eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist nicht nur Fachwissen aus dem Personalwissen gefragt, sondern auch Kompetenzen im Bereich Mitarbeiterführung. Neben den schulischen Qualifikationen ist zudem ein sensibler Umgang mit Menschen und viel Einfühlungsgefühl wichtig.
ALPHAJUMP hat für dich zusammengefasst wie dein Abschluss sich auf dein Bruttogehalt auswirkt.
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für Human Resources Manager bei ca. 36.000 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für Human Resources Manager bei ca. 43.000 EUR im Jahr.
Mit einem abgeschlossenen dualen Studium liegt das Gehalt für Human Resources Manager bei ca. 46.000 EUR im Jahr.
2.2 Branche
Wie viel verdient man in welcher Branche als Human Resources Manager?
Die Branche, in welcher das Unternehmen tätig ist, wirkt sich maßgeblich auf die Entlohnung aus, sodass sich die Bevorzugung einiger Branchen im Bewerbungsprozess durchaus lohnenswert entwickeln kann. Spitzenreiter ist die Logistik, der Transport und die Verkehrsbranche mit einem Bruttolohn von über 154.000 EUR jährlich und wird gefolgt von der Pharmaindustrie und der Elektrotechnik mit rund 108.975 EUR.
Abhängigkeit Gehalt Human Resources Manager von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt(Jahr) |
---|---|---|
Fahrzeugbau/ -zulieferer | 4.065 EUR | 48.783 EUR |
Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik | 3.730 EUR | 44.761 EUR |
Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht | 3.618 EUR | 43.421 EUR |
Energie- und Wasserversorgung, Entsorgung | 3.555 EUR | 42.667 EUR |
IT und Internet | 3.469 EUR | 41.639 EUR |
Transport und Logistik | 3.495 EUR | 41.495 EUR |
Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie | 3.409 EUR | 40.916 EUR |
Gesundheit und soziale Dienste | 3.274 EUR | 39.288 EUR |
Groß- und Einzelhandel | 3.226 EUR | 38.718 EUR |
Personaldienstleistung | 3.213 EUR | 38.558 EUR |
(Quelle: gehalt.de)
“Du fragst dich:
Wie werde ich HR-Manager?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Personaler matchen.
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als Human Resources Manager im Mittelstand oder im Konzern?
Haupteinflussfaktor für das Gehalt eines Human Resources Managers ist aber der Unternehmensstandort. Außerdem spielt es eine große Rolle, wie groß und die Größe des Unternehmens. Ganz vorne dabei sind hierbei wie so oft Unternehmen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg.
Sollte man sich vom Standort unabhängig bewerben können, empfiehlt es sich daher größere Unternehmen und Konzerne dann gezielt anzuschreiben, wenn man in seinem Verantwortungsbereich wachsen möchte und die Leitung über ein größeres Team übernehmen möchte. Oftmals entfallen dann auch Aufgaben der täglichen Personalverwaltung und werden durch strategische Planungs- und Führungsaufgaben ersetzt.
Übrigens: Besteht ein Gehaltsunterschied zwischen Mann und Frau als Personalmanager? Ja, Männer verdienen durchschnittlich über 10 Prozent mehr als ihre Kolleginnen. Die Frauenquote im Personalbereich ist aber überdurchschnittlich hoch. Der Verdienst liegt im Vergleich von Frau und Mann bei etwa 42.000 zu 47.000 Euro jährlich.
Abhängigkeit des Human Resources Manager Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 3.277 EUR | 39.324 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 3.604 EUR | 43.253 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 3.583 EUR | 43.006 EUR |
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des Human Resources Manager Einstiegsgehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 3.647 EUR | 43.770 EUR |
Bayern | 3.611 EUR | 43.338 EUR |
Berlin | 3.134 EUR | 37.614 EUR |
Brandenburg | 3.387 EUR | 40.650 EUR |
Bremen | 3.166 EUR | 37.992 EUR |
Hamburg | 3.491 EUR | 41.896 EUR |
Hessen | 3.533 EUR | 42.404 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 3.168 EUR | 38.022 EUR |
Niedersachsen | 3.449EUR | 41.398 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 3.416 EUR | 41.000 EUR |
Rheinland-Pfalz | 3.148 EUR | 37.783 EUR |
Saarland | 3.328 EUR | 39.936 EUR |
Sachsen | 2.900 EUR | 34.800 EUR |
Sachsen-Anhalt | 3.303 EUR | 39.642 EUR |
Schleswig-Holstein | 3.268 EUR | 39.216 EUR |
Thüringen | 3.502 EUR | 42.030 EUR |
(Quelle: gehaltsvergleich.com)
2.4 Erfahrung
Mit mehreren Jahren Berufserfahrung steigen nicht nur die Fachkompetenzen und ein selbstsicheres Auftreten in allen Personalangelegenheiten, sondern auch die Menschenkenntnis, welche wichtig ist, um bewusst Personalrecruiting zu betreiben und ein kompetentes Team entsprechend der Unternehmensanforderungen zusammenzustellen. Auch die Personalbedarfsplanung nimmt durch Berufserfahrung an Genauigkeit zu und führt zu einer optimalen Personalauslastung. Mit den Jahren im Beruf ist es dem HR Manager möglich, sein Feingefühl zu sensibilisieren und so besser auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen, um diesen die entsprechenden Möglichkeiten im Unternehmen zu bieten und so eine unnötig hohe Fluktuation zu vermeiden.
Als HR Manager steht man als Führungsperson in unmittelbarem Kontakt zu der Geschäftsführung und muss nicht nur Organisationsgeschick an den Tag legen, sondern auch belastbar sein und durchaus auch Durchsetzungsvermögen beweisen.
Übrigens: Nicht nur die Erfahrung innerhalb des aktuellen Arbeitsplatzes kann sich für dich auszahlen. Auch während des Studiums absolvierte Werkstudentenjobs, die im Personalbereich stattgefunden haben, können deine Gehaltsaussichten steigern. Dieses liegt in etwa bei 30.000 bis 42.000 Euro im Jahr. Zudem ist es für Studenten mit Berufserfahrung wesentlich einfach an den passenden Job im Personalbereich zu gelangen. Das Gehalt steigt nach etwa vier Jahren auf 36.000 bis 50.000 Euro an. Langfristig verdient man im Schnitt zwischen 39.000 bis 60.000 Euro jährlich.
2.5 Weiterbildung
Im Leben hat man nie wirklich ausgelernt – und das gilt ganz besonders für das eigene Berufsleben, denn die Menschheit steht nie wirklich still. Immer wieder verändern sich bestimmte Berufsbilder und erlangen eine neue Aufgabe, für die sie eine spezielle Qualifikation benötigen.
Natürlich müssen solche Entwicklungen auch weitergegeben und verbreitet werden. Damit dein (zukünftiger) Arbeitgeber auch wirklich Schwarz auf Weiß sieht, dass du beispielsweise ein bestimmtes Verfahren beherrschst, helfen dir ausgesuchte Zertifikate. Mit den richtigen Bescheinigungen kannst du dich nicht nur als Arbeitnehmer besonders hervorheben, sondern auch dein Gehalt deutlich aufstocken bei der nächsten Gehaltsverhandlung .
Übrigens: Personalleiter sind die Spitzenverdiener im HR-Bereich! Dort könnt ihr mit einem Jahresgehalt von bis zu 125.000 Euro in großen Konzernen rechnen. Solltet ihr auch auf unteren Hierarchiestufen Personalverantwortung tragen, dann könnt ihr dies bei Gehaltsverhandlungen einbringen und eine Gehaltserhöhung einfordern. Ihr müsst selbst schauen an welcher Position ihr euch am Wohlsten fühlt und solltet nicht alles nur vom Gehalt abhängig machen! Ihr müsst selbst schauen an welcher Position ihr euch am Wohlsten fühlt und solltet nicht alles nur vom Gehalt abhängig machen! Auch die Personalmanager Aufgaben sollten euch Spaß bereiten.
Deshalb hat ALPHAJUMP für dich die renommiertesten und wichtigsten Zertifizierungen und Konferenzen für den Job des HR Managers herausgesucht und im Folgenden aufgelistet:
Zertifizierung und Weiterbildung für Human Resources Manager
3. Besonderheiten - Gehalt Human Resources Manager
Der Aufgabenbereich eines Human Resources Managers ist nicht einheitlich definiert und hängt oftmals von der Unternehmens- und Abteilungsgröße ab. Wo der HR Manager in größeren Unternehmen hauptsächlich eine Leitungsfunktion hat und die übergeordneten strategischen Planungen übernimmt, kann dieser Bereich in kleineren Unternehmen schon schnell auf die tagtäglichen Aufgaben wie der Personalkommunikation, dem Personalcontrolling bis hin zur Entgeltabrechnung reichen.
Zusammenfassung - Berufsbild HR Manager:
Da neben den fachlichen Qualifikationen besonders die Soft-Skills beim HR Manager eine entscheidende Rolle spielen und hier viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen gefordert wird, sollten besonders für diese anschauliche Beispiele geliefert werden, um für die Leitungsposition der Personalaufgaben zu kandidieren.
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen HR Manager findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Brutto-Netto Berechnung::
Wie am Ende das Gehalt brutto pro Monat zu netto umgerechnet wird, kannst du ganz einfach und schnell mit unserem brutto netto Rechner herausfinden. Hier geht's direkt zum brutto netto Rechner.
4. Fazit
Wie viel ein Human Resources Manager verdient, lässt sich nicht pauschal sagen, da das Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängt. Die wichtigsten Fakten haben wir noch einmal zusammengefasst:
- Das Einstiegsgehalt von HR Managern liegt im Durchschnitt bei 34.800 EUR und kann zu einem Spitzengehalt von 62.400 EUR ansteigen.
- Mit einem Bachelorabschluss verdient ein Human Resources Manager ca. 36.000 EUR im Jahr und kann mit einem Masterabschluss um die 43.000 EUR im Jahr erwarten. Nach einem dualen Studium steht er mit ca. 46.000 EUR gehaltlich noch ein bisschen besser.
- Mit dem höchsten Gehalt kann ein HR Manager bei Fahrzeugbau und und –zulieferern verdienen, wenn er in einem mittelgroßen Konzern in Baden- Württemberg angestellt ist.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
Quellen:
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!