Gehalt für Informatiker Das verdient ein Informatiker
Wie viel verdient ein Informatiker? Als studierter Informatiker hat man ein durchschnittliches Jahresgehalt von 61.000 EUR brutto. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen rund um das Gehalt von Informatikern – das alles findest du hier.
Themenüberblick: Informatiker
Informatiker – Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Informatiker - nahezu jede Firma braucht sie inzwischen. Aber was verdienen die durch Kaffee und Energiedrinks betriebenen Coder, Systemadmins und Softwareentwickler eigentlich in ihrer Karriere. ALPHAJUMP hat für Dich zusammengefasst, wie viel Gehalt einen Informatiker zu welchem Zeitpunkt und in welcher Branche erwartet.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job als Informatiker? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Informatiker suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Informatiker?
In Deutschland liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Informatikers 2018 (branchenunabhängig) bei rund 46.400 € brutto, branchenübergreifend stehen die Informatiker also nicht schlecht, verglichen mit dem Durchschnittsgehalt eines allgemeinen Hochschulabsolventen (43.500 €). Die Einstiegsgehälter für Informatiker liegen knapp unter dem allgemeinen, alters- und branchenunabhängigen Durchschnitt Deutschlands (ca. 48.900 €).
Die ungefähren Gehaltsspannen für den Beruf als Informatiker haben wir hier für euch aufgelistet:
- Das Gehalt als Junior Informatiker liegt bei ca. 41.000 EUR bis 57.000 EUR.
- Das Gehalt als Informatiker mit Erfahrung liegt bei ca. 59.000 EUR bis 81.000 EUR.
- Das Gehalt als Senior Informatikers liegt bei ca. 72.000 EUR bis 97.000 EUR.
Abhängigkeit Gehalt Informatiker von der Berufserfahrung:
Informatiker | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|
Junior Informatiker | 41.000 EUR - 57.000 EUR |
Informatiker (mit Berufserfahrung) | 59.000 EUR - 81.000 EUR |
Senior Informatiker | 72.000 EUR - 97.000 EUR |
Diese Zahlen geben Dir wirklich nur einen groben Überblick über die Einstiegsgehälter von Informatikern. Gerade der Bereich IT ist so eine riesige und weitgreifende Berufswelt, die die verschiedensten Jobs und dadurch natürlich auch Spezialisierungen hervorgebracht hat. Diese verschiedenen Berufe benötigen fachlich perfekt ausgebildete Informatiker, die absolute Experten auf dem Gebiet sind. Ein Gehaltsunterschied existiert auch in den jeweiligen Branchen. Mehr dazu findest du direkt 2.2 im Abschnitt Branche.
“Du fragst dich:
Wie werde ich Informatiker?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Informatiker matchen.
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Informatikern?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für Informatiker?
Auch das Gehalt eines Informatikers ist durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst und verändert sich beispielsweise durch gesammelte Berufserfahrung, Unternehmensgröße und auch-standort, Unternehmensbranche und der Ausbildung bzw. dem Studium. ALPHAJUMP hat hier die wichtigsten Faktoren zusammengefasst für die Gehaltsentwicklung eines Informatikers.
Gehaltsentwicklung und Kompetenzen - Berufsbild Informatiker:

2.1 Studienabschluss - Bachelor / Master
Du fragst dich: Wie viel verdient man als Informatiker mit einer klassischen Ausbildung, einem Studium mit Bachelor oder Master?
Die Arbeitswelt der IT und der Berufszweig des Informatikers steht dir sowohl mit einer Ausbildung und ohne Studium offen, beispielsweise zum Fachinformatiker, als auch mit einem Studium mit Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik.
ALPHAJUMP gibt dir einen Überblick über die Unterschiede im Einstiegsgehalt von Informatikern mit Ausbildung, Bachelor und Master:
- Mit einer Ausbildung liegt das Gehalt für Informatiker bei ca. 27.000 EUR bis 29.000 EUR im Jahr.
- Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Einstiegsgehalt für Informatiker bei ca. 45.000 EUR pro Jahr.
- Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Einstiegsgehalt für Informatiker bei ca. 50.000 EUR pro Jahr.
Wie in jedem anderen Beruf auch ist dein Abschluss ausschlaggebend für das Gehalt. Diese Zahlen sind nicht in Stein gemeißelt, sondern sollen die eine grobe Vorstellung geben, wie das Gehalt in der Informatik mit den unterschiedlichen Ausbildungsgraden ausfallen kann. Schon nach zwei Jahren Berufserfahrung kann sich das Gehalt stark verändern und nach zehn Jahren kann man fast gar keine Prognosen mehr abgeben.
2.2 Branche
Jetzt steht natürlich die Frage im Raum: Wie hoch sind die Spitzengehälter in den verschiedenen Branchen?
Je nachdem in welchem Wirtschaftszweig du als Informatiker arbeitest und deine Karriere startest, kann dein Gehalt unterschiedlich ausfallen. Diese Unterschiede können je nach Verantwortung und anderen Faktoren auch nicht so erheblich sein.
Wie viel verdient man in welcher Branche als Informatiker?
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Konsum- und Gebrauchsgüter | 5.946 EUR | 73.358 EUR |
Banken | 5.917 EUR | 71.011 EUR |
Fahrzeugbau und -zulieferer | 5.781 EUR | 69.375 EUR |
Pharmaindustrie | 5.659 EUR | 67.917 EUR |
Finanzdienstleister | 5.657 EUR | 67.894 EUR |
Metallindustrie | 5.626 EUR | 67.522 EUR |
Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie | 5.591 EUR | 67.098 EUR |
Versicherungen | 5.576 EUR | 66.913 EUR |
Medizintechnik | 5.494 EUR | 65.939 EUR |
Maschinen- und Anlagenbau | 5.424 EUR | 65.095 EUR |
Wie die Liste zeigt steht ganz oben die Luft- und Raumfahrt. In diesen Branchen verdienen Informatiker in Deutschland wirklich am besten. Darüber hinaus sieht es in der Pharmaindustrie oder bei Banken ebenfalls für Informatiker nicht schlecht aus.
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als Informatiker im Mittelstand oder im Konzern?
Die Größe des Unternehmens hat in den meisten Fällen eine große Auswirkung auf das Gehalt, das du als Informatiker erhältst. Als Faustregel kann man sagen: Große, internationale Konzerne können oftmals ein höheres Gehalts zahlen als beispielsweise mittelständige Unternehmen oder Start-Ups, da sie nicht die wirtschaftlichen Möglichkeiten besitzen.
Gerade bei Start-Ups kann das Gehalt anfangs geringer ausfallen, weil sie sich noch am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Wenn die Geschäfte dann laufen und sich das Start-Up auf dem Markt etabliert hat, dann kommen sehr schnell relativ hohe Gehaltserhöhungen.
Abhängigkeit des Informatiker Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 3.946 EUR | 47.352 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 4.266 EUR | 51.192 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 4.691 EUR | 56.292 EUR |
Sich für die Größe eines Unternehmens zu entscheiden, für das man sich bewerben möchte, ist ausschlaggebend für den Job. Sowohl kleine Start-Ups, als auch globale Konzerne haben Vor- und Nachteile.
Zum Beispiel ist in einer kleineren Firma das Betriebsklima oftmals familiärer, dafür fällt das Gehalt in den meisten Fällen kleiner aus, da das Unternehmen gerade erst am Anfang seiner Entwicklung steht. In größeren Unternehmen und Weltkonzernen sieht die Welt dann wieder ganz anders aus. Das Gehalt ist meistens höher, dafür kann es sein, dass du ein sehr unpersönliches Verhältnis mit deinen Kollegen hast.
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des Informatiker Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 5.343 EUR | 64.124 EUR |
Bayern | 5.306 EUR | 63.680 EUR |
Berlin | 4.608 EUR | 55.296 EUR |
Brandenburg | 4.333 EUR | 52.005 EUR |
Bremen | 4.691 EUR | 56.302 EUR |
Hamburg | 5.096 EUR | 61.159 EUR |
Hessen | 5.483 EUR | 65.802 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 3.975 EUR | 47.701 EUR |
Niedersachsen | 4.539 EUR | 54.470 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 4.980 EUR | 59.765 EUR |
Rheinland-Pfalz | 4.808 EUR | 57.703 EUR |
Saarland | 4.748 EUR | 56.977 EUR |
Sachsen | 4.158 EUR | 49.907 EUR |
Sachsen-Anhalt | 4.217 EUR | 50.613 EUR |
Schleswig-Holstein | 4.465 EUR | 53.587 EUR |
Thüringen | 4.246 EUR | 50.955 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Jetzt fehlt noch die Erfahrung in der Gehaltsentwicklung: Wie entwickelt sich das Gehalt mit steigender Erfahrung?
Bei der Arbeit als Informatiker ist nicht nur der Studienabschluss, die Branche und Größe sowie Standort des Unternehmens wichtig für die Gehaltsentwicklung. Großen Einfluss hat auch die Berufserfahrung.
Ein wichtiger Faktor in der Gehaltsentwicklung eines Informatikers ist die Erfahrung, die er im Unternehmen sammelt. Mit der Zeit arbeitest du dich vom Junior Informatiker der verschiedenen Bereiche immer höher, verinnerlichst bei der Arbeit in der Informatik die Abläufe der Firma und routinierst die Prozesse und verbesserst dich stetig.
Gerade in der sich stetig weiterentwickelnden IT-Branche ist es absolut essenziell auf dem Laufenden zu bleiben! Mit einem fertigen Studium oder einer klassischen Ausbildung in Informatik hast du noch lange nicht ausgelernt. Ganz im Gegenteil: Jetzt fängt das richtige Lernen erst an und damit solltest du am besten nie aufhören.
Routine und Zuverlässigkeit wird von den Unternehmen mit einem steigenden Lohn belohnt. Ein wirklich runder Informatiker ist aber nicht nur Spezialist seines Bereiches, sondern hat am besten auch in anderen Bereichen ein gesundes Grundwissen. Einblicke in verschiedene Firmen, Arbeitsweisen und Bereiche erhältst du am besten als Praktikant. Schon während deines Studiums verschiedene Praktika zu absolvieren kommt nicht nur sehr gut auf deinem Lebenslauf, sondern du sammelst zusätzlich Erfahrungen in anderen Bereichen.
Zusammenfassung - Berufsbild Informatiker:
Auch nach deinem Studium kann es Sinn machen in verschiedene Unternehmen Einblicke zu erhalten mithilfe von Praktika. Warum ein Praktikum nach dem Studium sich wirklich lohnen kann findest du hier und natürlich noch weitere spannende Infos in unserem Karriereguide.
3. Besonderheiten - Gehalt Informatiker
Da Informatiker wirklich in (fast) jeder Branche benötigt und zurzeit auch händeringend gesucht werden von den meisten Unternehmen, haben wir die fünf beliebtesten Arbeitgeber für Informatiker herausgefunden.
Auf Platz 1 thront ganz oben der Suchmaschinengigant GOOGLE. Erstaunlicherweise folgt dann kein anderer IT-Riese wie Apple, die sind nämlich „nur“ auf Platz 3, sondern BMW hat sich noch dazwischengeschoben auf Rang 2. Auf Platz 4 folgt dann das Unternehmen des reichsten Manns der Welt, Microsoft. Der fünftbeliebteste Arbeitgeber für Informatiker ist Blizzard Entertainment, die Entwickler des berühmt-berüchtigten Spiels „World of Warcraft“.
Die Spitzengehälter der Informatiker gehören zu den Top-Verdiensten in Deutschland, Gehälter zwischen 70.000 und 80.000 oder sogar bis zu 90.000 EUR jährlich sind keine Seltenheit unter Informatikern mit mehr als 10 Jahren Erfahrung, aber die ganzen dicken Gehaltsabrechnungen warten vor allem in den Positionen mit Personalverantwortung. Der Durchschnitt bei Anstellungen mit Personal- und Führungsverantwortung, wie beispielsweise Projektmanager in der Entwicklung, liegt bei 101.400 EUR Jahresgehalt.
4. Fazit
Wie viel ein Informatiker verdient, lässt sich nicht pauschal sagen, da das Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängt. Die wichtigsten Fakten haben wir noch einmal zusammengefasst:
- Das Einstiegsgehalt von Informatikern liegt im Durchschnitt bei 45.000 EUR. Mit einem Spitzengehalt von 105.000 EUR kann es sich mehr als verdoppeln.
- Mit einer Ausbildung liegt das Gehalt für Informatiker bei ca. 28.000 EUR. Einen großen Sprung gibt es zu dem Gehalt eines studierten Informatikers mit Bachelorabschluss, der zwischen 36.000 EUR und 47.000 EUR liegt. Mit Masterabschluss gibt’s bis zu 51.000 EUR Einstiegsgehalt.
- Am besten bezahlt wird ein Informatiker in der Luft- und Raumfahrtsbranche in Hessen, wenn du in einem Großkonzern arbeitest.
Weitere Tipps und Tricks für deine Bewerbung zum Informatiker:
Wie du ein überzeugendes Motivationsschreiben und einen ansprechenden Lebenslauf schreiben kannst, zeigt dir ALPHAJUMP gerne! Hier findest du alles rund um das Thema Bewerbung.
Tipp: Berechnung des Gehalts:
Verhandelt wird das Gehalt eigentlich immer brutto, von dem noch Abgaben abgezogen werden und somit der netto Lohn bestimmt. Wie genau die Berechnung des brutto netto Gehalts funktioniert haben wir dir hier erklärt.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
Gehälter für verwandte Berufe im IT Bereich:
- Gehälter für Softwareentwickler
- Gehälter für PHP Entwickler
- Gehälter für Frontend Entwickler
- Gehälter für Backend Entwickler
- Gehälter für Webdesigner
- Gehälter für Webentwickler
- Gehälter für IT Systemadministrator
- Gehälter für IT Administrator
- Gehälter für IT Projektleiter
- Gehälter für IT-Consultant
- Gehälter für Embedded softwareentwickler
- Gehälter für Application Manager
- Gehälter für Softwaretester
- Gehälter für DevOps Engineer
- Gehälter für SEO Manager
- Gehälter für IT Manager
- Gehälter für Java Entwickler
- Gehälter für Full Stack Java Entwickler
- Gehälter für Java EE Entwickler
- Gehälter für Application Engineer
- Gehälter für Data Analysten
- Gehälter für Data Scientists
- Gehälter für User Experience Designers
Quellen:
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!