Gehalt für IT-Systemadministratoren Das verdient man als IT-Systemadministrator
Wieviel verdient ein IT-Systemadministrator? Als IT-Systemadministrator hat man ein durchschnittliches Gehalt von ca. 52.500 EUR. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen zu Standort, Gehälter als IT-Systemadministrator – das alles findest du hier.
Themenüberblick: IT-Sytemadministrator
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
IT-Systemadministrator – Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Hier findest du Informationen zum Gehalt eines IT-Systemadministrators. Wie viel wirst du am Anfang verdienen und wie sieht dein zukünftiges Gehalt mit mehr Berufserfahrung aus? ALPHAJUMP hat die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job in der IT-Systemadministration? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die IT-Systemadministratoren suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben IT-Systemadministratoren?
Das Einstiegsgehalt eines IT-Systemadministrators fängt bereits mit einem relativ hohen Einstiegsgehalt an mit steigender Tendenz, wenn man verschiedene Aspekte, wie zum Beispiel die Berufserfahrung oder die Verantwortung im Unternehmen, in dem man arbeiten möchte, betrachtet. Im Job des IT-Systemadministrators gibt es zudem immer weitere Neuerungen, die das Berufsbild ständig erweitern.
Das Einstiegsgehalt eines Junior IT-Systemadministrators liegt bei ca. 48.000 EUR bis 57.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines IT-Systemadministrators mit Berufserfahrung liegt bei ca. 52.000 EUR bis 61.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines Senior IT-Systemadministrators liegt bei ca. 52.000 EUR bis 61.000 EUR.
IT Systemadministrator | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|
Junior IT-Systemadministrator | 48.000 EUR bis 57.000 EUR |
IT-Systemadministrator (mit Berufserfahrung) | 52.000 EUR bis 61.000 EUR |
Senior IT-Systemadministrator | 52.000 EUR bis 61.000 EUR |
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von IT-Systemadministratoren?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für IT-Systemadministratoren?
Die Gehaltsentwicklungen eines IT-Systemadministrators hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, in der man tätig ist oder dem Studienabschluss, den man erreicht hat, oder auch Weiterbildungen im Bereich der Programmierung, die man erfolgreich absolviert hat. Außerdem spielen die Unternehmensgröße noch eine wichtige Rolle sowie der Standort des Unternehmens. Im Folgenden werden diese Faktoren genauer betrachtet.
2.1 Studienabschluss - Bachelor / Master
Du fragst Dich: Wie viel verdient man als IT-Systemadministrator mit einem Studium mit Bachelor oder Master?

Außerdem unterscheiden sich die Gehälter des Studienabschlusses auch nochmal nach Bachelor- und Masterabschluss. Dies bedeutet, je höher der Studienabschluss, desto höher ist auch das Gehalt.
ALPHAJUMP hat für dich zusammengefasst, wie dein Abschluss sich auf dein Bruttogehalt auswirkt.
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für IT-Systemadministratoren bei ca. 42.000 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für IT-Systemadministratoren bei ca. 45.000 EUR im Jahr.
2.2 Branche
Wie viel verdient man in welcher Branche als IT-Systemadministrator?
Die Branche ist auch ein wichtiger Faktor in der Gehaltsentwicklung eines IT-Systemadministrators, da IT-Systemadministratoren in fast jeder Branche benötigt werden und diesbezüglich hat ein IT-Systemadministrator die Wahl, sich auch in jeder denkbaren Branche auf einen Arbeitsplatz zu bewerben, da die Nachfrage in den verschiedenen Branchen sehr groß ist, und damit auch die Karriereaussichten, die man als IT-Systemadministrator letztendlich hat.Abhängigkeit Gehalt IT-Systemadministrator von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Forschungsinstitute | 5.968 EUR | 71.616 EUR |
Elektrotechnik | 5.818 EUR | 69.816 EUR |
Autoindustrie | 5.736 EUR | 68.832 EUR |
Öffentliche Verwaltung, Behörden | 5.599 EUR | 67.188 EUR |
IT-Systemhäuser | 5.280 EUR | 63.360 EUR |
Banken | 4.644 EUR | 55.728 EUR |
Software | 4.146 EUR | 49.752 EUR |
“Du fragst dich:
Wie werde ich IT-Systemadministrator?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als IT-Systemadmin matchen.
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als IT-Systemadministrator im Mittelstand oder im Konzern?
Eine ebenfalls sehr wichtige Rolle in Bezug auf die Gehaltsentwicklung eines IT-Systemadministrators ist die Größe und der Standort des Unternehmens. Wie auch bei dem Studienabschluss kann man grob sagen: Je größer das Unternehmen ist, umso besser sind auch die bezahlten Gehälter.Darüber hinaus kommt es immer noch auf die Aufgabenverteilung und Kompetenzen im Unternehmen an, die einem als IT-Systemadministrator übergeben werden. In kleineren Unternehmen beschäftigt sich ein IT-Systemadministrator meist mit der kompletten IT, in größeren Unternehmen werden die Aufgaben in der IT größtenteils auf mehrere IT-Spezialisten verteilt. Ebenso spielt der Standort des Unternehmens eine Rolle. Umso attraktiver der Standort des Unternehmens ist, desto besser sind die Chancen auf eine sehr gute Bezahlung.
Abhängigkeit des IT-Systemadministrator Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 2.978 EUR | 35.736 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 3.448 EUR | 41.376 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 4.111 EUR | 49.332 EUR |
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des IT-Systemadministrator Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 3.665 EUR | 43.980 EUR |
Bayern | 3.441 EUR | 41.292 EUR |
Berlin | 3.202 EUR | 38.424 EUR |
Brandenburg | 2.950 EUR | 35.400 EUR |
Bremen | 3.013 EUR | 36.156 EUR |
Hamburg | 3.587 EUR | 43.044 EUR |
Hessen | 3.629 EUR | 43.548 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.890 EUR | 34.680 EUR |
Niedersachsen | 3.151 EUR | 37.812 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 3.335 EUR | 40.020 EUR |
Rheinland-Pfalz | 3.385 EUR | 40.620 EUR |
Saarland | 3.240 EUR | 38.880 EUR |
Sachsen | 2.860 EUR | 34.320 EUR |
Sachsen-Anhalt | 2.916 EUR | 34.992 EUR |
Schleswig-Holstein | 3.255 EUR | 39.060 EUR |
Thüringen | 2.951 EUR | 35.412 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Die Berufserfahrung ist ebenso wie der Studienabschluss ein sehr wichtiger Faktor der Gehaltsentwicklung eines IT-Systemadministrators. Der Job des IT-Systemadministrators erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Programmierkenntnissen. Für den späteren Arbeitgeber ist es daher bedeutungsvoll, wenn du schon erste Erfahrungen in der Praxis gesammelt hast. Hier kann es auch von Vorteil sein, wenn du bereits eine Ausbildung zum IT-Fachinformatiker absolviert hast.
2.5 Weiterbildung
Im Leben hat man nie wirklich ausgelernt – und das gilt ganz besonders für das eigene Berufsleben, denn die Menschheit steht nie wirklich still. Immer wieder verändern sich bestimmte Berufsbilder und erlangen eine neue Aufgabe, für die sie eine spezielle Qualifikation benötigen.
Natürlich müssen solche Entwicklungen auch weitergegeben und verbreitet werden. Damit dein (zukünftiger) Arbeitgeber auch wirklich Schwarz auf Weiß sieht, dass du beispielsweise ein bestimmtes Verfahren beherrschst, helfen dir ausgesuchte Zertifikate. Mit den richtigen Bescheinigungen kannst du dich nicht nur als Arbeitnehmer besonders hervorheben, sondern auch dein Gehalt deutlich aufstocken bei der nächsten Gehaltsverhandlung.
Deshalb hat ALPHAJUMP für dich die renommiertesten und wichtigsten Zertifizierungen und Weiterbildungen für IT-Systemadministratoren herausgesucht und im Folgenden aufgelistet:
Zertifizierung und Weiterbildung für IT-Systemadministratoren
3. Besonderheiten - Gehalt IT-Systemadministratoren
Im Job des IT-Systemadministrators gibt es mehrere Besonderheiten zu beachten. Dies sind neben dem überdurchschnittlich hohen Gehalt, welches gezahlt wird, auch vor allem die Kenntnisse, die man mitbringen sollte in der Programmierung, um bereits am Anfang der Karriere als IT-Systemadministrator bei der Gehaltsverhandlung mit dem zukünftigen Arbeitgeber einen guten Start hinzulegen.
Zusammenfassung - Berufsbild IT-Systemadministrator:
Außerdem hat man besonders in größeren Unternehmen die Chance, sich als IT-Projektleiter zu behaupten, wenn man neben dem fachlichen IT-Wissen auch Führungskompetenzen besitzt. Dies spiegelt sich besonders im Gehalt wider.
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen IT-Systemadministrator findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Berechnung des Gehalts:
Verhandelt wird das Gehalt eigentlich immer brutto, von dem noch Abgaben abgezogen werden und somit der netto Lohn bestimmt. Wie genau die Berechnung des brutto netto Gehalts funktioniert haben wir dir hier erklärt.
4. Fazit
Du siehst, es lässt sich nicht pauschal sagen wie viel ein IT-Systemadministrator verdient. Die Gehaltsspanne ist groß und hängt von verschiedenen Aspekten ab. Die wichtigsten Fakten gibt’s jetzt noch einmal auf einen Blick:
- Das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines IT-Systemadministrators liegt bei 45.000 EUR jährlich, das Spitzengehalt bei bis zu 108.000 EUR im Jahr.
- Nach dem Bachelorabschluss bekommen sie ca. 42.000 EUR und mit einem Masterabschluss können sie 45.000 EUR verdienen.
- Am besten verdienen IT- Systemadministratoren in der Telekommunikation und Elektrotechnik. Großkonzerne mit über 1.000 Mitarbeitern in Hessen und Baden-Württemberg sind am lukrativsten in diesem Job.
Gehälter für verwandte Berufe im IT Bereich:
- Gehälter für Softwareentwickler
- Gehälter für PHP Entwickler
- Gehälter für Frontend Entwickler
- Gehälter für Backend Entwickler
- Gehälter für Informatiker
- Gehälter für Webdesigner
- Gehälter für Webentwickler
- Gehälter für IT Administrator
- Gehälter für IT Projektleiter
- Gehälter für IT-Consultant
- Gehälter für Embedded softwareentwickler
- Gehälter für Application Manager
- Gehälter für Softwaretester
- Gehälter für DevOps Engineer
- Gehälter für SEO Manager
- Gehälter für IT Manager
- Gehälter für Java Entwickler
- Gehälter für Full Stack Java Entwickler
- Gehälter für Java EE Entwickler
- Gehälter für Application Engineer
- Gehälter für Data Analysten
- Gehälter für Data Scientists
- Gehälter für User Experience Designers
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!