Gehalt für Key Account Managers Das verdient man als Key Account Manager
Wie viel verdient ein Key Account Manager? Als Key Account Manager hat man ein durchschnittliches Gehalt von 61.000 EUR. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen zu Standort und Gehälter als Key Account Manager– das alles findest du hier.
Themenüberblick: Key Account Manager
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
Key Account Manager – Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Hier findest du Informationen zum Gehalt eines Key Account Manager. Wie viel wirst du am Anfang verdienen und wie sieht dein zukünftiges Gehalt mit mehr Berufserfahrung aus? ALPHAJUMP hat die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job im Key Account Management? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Key Account Manager suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Key Account Manager?
Das Einstiegsgehalt eines Junior Key Account Manager liegt zu Beginn zwischen 24.000EUR und 48.000EUR. Die Ausschlaggebende Rolle beim Gehaltsunterschied hängt mit der Berufserfahrung zusammen, der Kommunikationsstärke und dem Verkaufstalent die ein Junior Key Account Manager mit sich bringt.
Das Einstiegsgehalt eines Junior-Key Account Manager liegt bei 43.000 EUR bis 63.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt eines Key Account Manager mit Berufserfahrung liegt bei 57.000 EUR bis 89.000 EUR.
Das Einstiegsgehalt als Senior Key Account Manager liegt bei 83.000 EUR bis 132.000 EUR.
Key Account Manager | Gehalt |
---|---|
Junior Key Account Manager | 43.000 EUR bis 63.000 EUR |
Key Account Manager (mit Berufserfahrung) | 57.000 EUR bis 89.000 EUR |
Senior Key Account Manager | 83.000 EUR bis 132.000 EUR |
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Key Account Managern?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt für Key Account Manager?
Die Gehaltsentwicklungen eines Key Account Managers hängen von mehreren Faktoren ab, zu diesen zählen unter anderem der Studienabschluss, die Branche in der man tätig ist, sowie die Unternehmensgröße und der Standort des Unternehmens. Im Folgenden werden die Faktoren und die damit zusammenhängenden Gehaltsentwicklungen genauer betrachtet.
Im Folgenden werden die Faktoren und die damit zusammenhängenden Gehaltsentwicklungen genauer betrachtet.
2.1 Studienabschluss - Bachelor / Master
Du fragst Dich: Wie viel verdient man als Key Account Manager mit einem Studium mit Bachelor oder Master?

Wie bei den meisten anderen Berufen in der Betriebswirtschaft, kann man mit einem Masterabschluss ein höheres Gehalt erwarten. Als Key Account Manager zählen allerdings Soft-Skills wie Kommunikationsstärke und eine sehr hohe Serviceorientierung eine größere Rolle, als bei anderen Berufen. Daher ist es durchaus möglich, auch als Quereinsteiger als Key Account Manager zu arbeiten. Man ist jedoch auf der sicheren Seite, wenn man sein Interesse an einem Job mit einem fundierten Studium untermauern kann. In der Regel heißt es: Je höher der Studienabschluss, desto höher das Gehalt.
ALPHAJUMP hat für dich zusammengefasst, wie dein Abschluss sich auf dein Bruttogehalt auswirkt.
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für Key Account Manager bei ca. 45.000 EUR im Jahr.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für Key Account Manager bei ca. 53.000 EUR im Jahr.
2.2 Branche
Wie viel verdient man in welcher Branche als Key Account Manager?
Genau wie bei dem Abschluss, spielt die Branche eine wichtige Rolle in der Gehaltsentwicklung als Key Account Manager. Zum Beispiel wird im Maschinenbau sowie der Pharma- und Chemieindustrie überdurchschnittlich gut bezahlt, dicht gefolgt von der Automobilindustrie. So verdient ein Key Account Manager in diesen Branchen im Durchschnitt 61.000 EUR.Abhängigkeit Gehalt Key Account Manager von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Halbleiterindustrie | 5.016EUR | 60.200 EUR |
Softwareindustrie | 4.966 EUR | 59.600 EUR |
Pharmabranche | 4.908 EUR | 58.900 EUR |
Werbewirtschaft | 3.066 EUR | 36.800 EUR |
Tourismus | 3.033 EUR | 36.400 EUR |
Hotel- und Gastronomie | 2.941 EUR | 35.300 EUR |
“Du fragst dich:
Wie werde ich Key Account Manager?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Vertriebler matchen.
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als Key Account Manager im Mittelstand oder im Konzern?
Dicht gefolgt von der Branche sind die Unternehmensgröße und der Standort ein wichtiger Faktor, wenn es um die Gehaltsentwicklung eines Key Account Manager geht. In der Regel kann man sagen: Umso größer ein Unternehmen ist, desto besser sind die Gehaltsmöglichkeiten.Natürlich kann man sich nach diesen Faktoren auch die Unternehmen aussuchen, bei denen man sich bewirbt. ALPHAJUMP hat die Gehaltstabellen für dich im Überblick:
Abhängigkeit des Key Account Manager Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 3.820 EUR | 45.840 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 4.720 EUR | 56.640 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 5.808 EUR | 69.696 EUR |
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des Key Account Manager Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 5.848 EUR | 70.176 EUR |
Bayern | 5.664 EUR | 67.968 EUR |
Berlin | 5.089 EUR | 61.068EUR |
Brandenburg | 4.252 EUR | 51.024 EUR |
Bremen | 5.162 EUR | 61.944 EUR |
Hamburg | 5.703 EUR | 68.436 EUR |
Hessen | 6.145 EUR | 73.740 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 4.091 EUR | 49.092 EUR |
Niedersachsen | 4.945 EUR | 59.340 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 5.428 EUR | 65.136 EUR |
Rheinland-Pfalz | 5.297 EUR | 63.564 EUR |
Saarland | 5.118 EUR | 61.416 EUR |
Sachsen | 4.306 EUR | 51.672 EUR |
Sachsen-Anhalt | 4.249 EUR | 50.988 EUR |
Schleswig-Holstein | 4.756 EUR | 57.072 EUR |
Thüringen | 4.366 EUR | 52.392 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Die Berufserfahrung ist besonders als Key Account Manager sehr wichtig. Der Job ist immer an viel Verantwortung gekoppelt und daher ist es essentiell, möglichst viel Praxiserfahrung zu sammeln. Wenn du dir darüber bewusst bist, dass du als Key Account Manager arbeiten möchtest, dann solltest du dafür sorgen, möglichst früh Praxiserfahrung zu sammeln. Dies kann bereits im Rahmen deines Studiums geschehen. Es gibt aber auch zahlreiche Praktika und Projekte innerhalb eines Unternehmens, für die man sich bewerben kann. Jede Berufserfahrung bringt dich ein Stückchen weiter und gibt dir die Möglichkeit, eine bessere Position bei Gehaltsverhandlungen einzunehmen.
2.5 Weiterbildung
Im Leben hat man nie wirklich ausgelernt – und das gilt ganz besonders für das eigene Berufsleben, denn die Menschheit steht nie wirklich still. Immer wieder verändern sich bestimmte Berufsbilder und erlangen eine neue Aufgabe, für die sie eine spezielle Qualifikation benötigen.
Natürlich müssen solche Entwicklungen auch weitergegeben und verbreitet werden. Damit dein (zukünftiger) Arbeitgeber auch wirklich Schwarz auf Weiß sieht, dass du beispielsweise ein bestimmtes Verfahren beherrschst, helfen dir ausgesuchte Zertifikate. Mit den richtigen Bescheinigungen kannst du dich nicht nur als Arbeitnehmer besonders hervorheben, sondern auch dein Gehalt deutlich aufstocken bei der nächsten Gehaltsverhandlung.
Deshalb hat ALPHAJUMP für dich die renommiertesten und wichtigsten Zertifizierungen und Weiterbildungen für Key Account Manager herausgesucht und im Folgenden aufgelistet:
Zertifizierung und Weiterbildung für Key Account Manager
3. Besonderheiten - Gehalt Key Account Managern
Experten vermuten, dass der Beruf Key Account Manager in Zukunft einen sehr hohen Stellenwert einnehmen wird. Da im B2B Bereich die Schlüsselkunden oft bis zu 80% des Unternehmensumsatzes ausmachen. Als Schnittstelle zwischen dem eigenen Unternehmen und den Großkunden zu stehen, bedeutet für den Key Account Manager jederzeit erreichbar zu sein. Reisebereitschaft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen sind die Basis für den Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Schlüsselkunden. Bei all dem großen Aufwand, die Key Account Manager auf sich nehmen, um die „A Kunden“ bestmöglich zufriedenzustellen, wird einem sehr schnell klar, wie überlebenswichtig die Zusammenarbeit mit ihnen für das Unternehmen ist. Wenn dies dem Key Account Manager nicht gelingt und ihm wegen eines unterlaufenen Fehlers der verstimmte Kunde deswegen dann doch abspringt, kann dies im schlimmsten Fall zu einer Entlassung des Key Account Manager führen.
Zusammenfassung - Berufsbild Key Account Manager:
Hier ist es also besonders wichtig, seine Fähigkeiten und Kompetenzen so auszubauen, dass diese als Key Account Manager gefragt sind. Darüber hinaus können Gehaltsentwicklungen in diesem Beruf sehr variieren, das hängt damit zusammen, dass Key Account Manager sehr oft eine Provision erhalten, die von der Größe des Vertragsabschlusses mit den Kunden und den damit verbunden Umsatz abhängig ist. Insgesamt wird jedoch deutlich, dass das Gehalt eines Key Account Manager durchaus sehr lukrativ ist und eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sich bringt.
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen Key Account Manager findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Berechnung des Gehalts:
Verhandelt wird das Gehalt eigentlich immer brutto, von dem noch Abgaben abgezogen werden und somit der netto Lohn bestimmt. Wie genau die Berechnung des brutto netto Gehalts funktioniert haben wir dir hier erklärt.
4. Fazit
Dass das Gehalt eines Key Account Managers von vielen Faktoren beeinflusst wird, hast du sicher gemerkt. Wir haben die wichtigsten Punkte noch einmal kompakt zusammengefasst:
- Das Einstiegsgehalt eines Key Account Managers liegt bei 44.000 EUR, und kann sich zu einem Spitzenverdienst von 132.000 EUR verdreifachen.
- Mit einem Bachelorabschluss bekommen Key Account Manager ca. 45.000 EUR und mit einem Masterabschluss können sie anfangs bis zu 53.000 EUR verdienen.
- Am besten verdienen Key Account Manager in Hessen, Baden- Württemberg und Hamburg. Am lukrativsten sind Großkonzerne im Bereich der Halbleiter- sowie Softwareindustrie.
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
Quellen:
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!