Gehalt für Marketingassistenten Das verdient ein Marketingassistent
Hier findest du aufschlussreiche Informationen zu den aktuellen Gehältern eines Marketing Assistenten. Wenn man sich für den Beruf des Marketingassistent interessiert, fragt man sich: Wie viel verdienen Marketingassistent eigentlich und verdienen sie genug? ALPHAJUMP beantwortet dir diese Fragen und liefert dir alle wichtigen Informationen zu deinem Einstiegsgehalt und zeigt dir, wie dein zukünftiges Gehalt pro Jahr mit mehr Berufserfahrung aussieht.
Themenüberblick: Marketingassistent
Jobs Ausbildung & Voraussetzungen Gehalt Bewerbung
Marketingassistent - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt
Wie viel verdient ein Marketingassistent? Als Marketingassistent hat man laut verschiedenen Datenbanken und Studien ein durchschnittliches Gehalt von ca. 36.500 EUR brutto pro Jahr. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede und weitere wichtige Informationen rund um das Gehalt als Marketingassistent - das alles findest du hier.
Inhaltsverzeichnis:
Du suchst einen Job als Marketingassistent? Auf ALPHAJUMP erhältst du kostenlose Job-Angebote und Job-Anfragen von Arbeitgebern, die Marketingassistenten suchen.
1. Welches Einstiegsgehalt haben Marketingassistenten?
Das Einstiegsgehalt des Marketing Assistenten wird von der Größe des Unternehmens, der Branche und der vorherigen Erfahrung durch Praktika, oder Teilzeitarbeit als Student/ Auszubildender bestimmt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei ca. 36.000 EUR brutto im Jahr.
Das Einstiegsgehalt ist auch teilweise deswegen so gering, weil man häufig erst als Trainee anfängt. Am Anfang wirst du ein Programm durchlaufen, dass dich auf das praktische Arbeiten im Job vorbereitet. Zu Beginn ist es typisch, dass du sehr viel und lange arbeiten musst. Dadurch erhältst du schnell Einblick in den Beruf und kannst dich weiterentwickeln, auf der anderen Seite bleibt das Gehalt zu Beginn leider eher niedrig.
Das Gehalt eines Junior Marketing Assistenten liegt bei ca. 30.000 EUR bis 42.000 EUR.
Das Gehalt eines Marketing Assistent mit Erfahrung liegt bei ca. 37.000 EUR bis 50.500 EUR
Das Gehalt eines Senior Marketing Assistent liegt bei ca. 40.000 EUR bis 56.000 EUR
Marketing Assistent | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|
Junior Marketing Assistent | 30.000 EUR bis 42.000 EUR |
Marketing Assistent (mit Berufserfahrung) | 37.000 EUR bis 50.500 EUR |
Senior Marketing Assistent | 40.000 EUR bis 56.000 EUR |
“Du fragst dich:
Wie werde ich Marketingassistent?”
Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob als Marketingassistent.
2. Wie entwickelt sich das Gehalt von Marketingassistenten?
Welche Einflussfaktoren gibt es beim Gehalt von Marketingassistenten?
Die Gehaltsentwicklungen beim Marketingassistenten hängen von mehreren Faktoren, wie zum Beispiel Unternehmensgröße, Berufserfahrung, Standort und Branche, ab.
2.1 Studienabschluss –Ausbildung oder Bachelor/Master
Wie viel verdient man als Marketingassistent mit einer Ausbildung, einem Bachelor- oder Masterabschluss?

Für den Job des Marketingassistenten kann man eine Ausbildung in einer Firma oder aber ein Studium in BWL und speziell Marketing machen. Mit einem Studium verdient man mehr Geld, wobei die Einstiegsgehälter bei allen zu Beginn relativ niedrig sein werden. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt, dabei kann man mit einem Bachelor oder Master Abschluss das höhere Gehalt erreichen. Ob man einen Bachelor oder Master Abschluss hat verändert das Gehalt nicht deutlich.
Der Gehaltsunterschied von Akademikern und Nicht- Akademikern liegt zwischen 43.000 EUR und 38.000 EUR im Marketing und Vertrieb allgemein.
ALPHAJUMP gibt dir einen Überblick über die Unterschiede im Gehalt eines Marketingassistenten mit einer Ausbildung, einem Bachelor- oder einem Masterabschluss:
Mit einer Ausbildung liegt das Gehalt für Marketingassistenten bei ca. 26.000 EUR bis 38.000 EUR.
Mit einem Studium mit Bachelorabschluss liegt das Gehalt für Marketingassistenten bei ca. 34.000 EUR bis 43.000 EUR.
Mit einem Studium mit Masterabschluss liegt das Gehalt für Marketingassistenten bei ca. 35.000 EUR bis 43.000 EUR.
Am besten entscheidest du für dich selbst, welche Ausbildungsmöglichkeit zu dir passt und welchen Weg du einschlagen möchtest. Neben dem Beruf des Marketingassistenten gibt es noch weitere Spezialisierungen, zum Beispiel im Bereich PR und Unternehmenskommunikation, Marktforschung und als Brand Management.
2.2 Branche
Jetzt steht natürlich die Frage im Raum: Was sind die Spitzengehälter in den verschiedenen Branchen?
Je nachdem in welchem Wirtschaftszweig du als Marketingassistent arbeitest, kann dein Gehalt unterschiedlich ausfallen. Da es im Marketing viele verschiedene Berufe gibt sind hier die Gehälter für den allgemeinen Marketing Bereich angegeben.
Abhängigkeit Gehalt Marketingassistent von der Branche:
Branche | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Automotive | 4.455 EUR | 53.446 EUR |
Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik | 4.061 EUR | 48.734 EUR |
Pharmaindustrie | 4.019 EUR | 48.238 EUR |
Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie | 3.985 EUR | 47.828 EUR |
Maschinen- und Anlagenbau | 3.979 EUR | 47.750 EUR |
2.3 Größe und Standort
Wie viel verdienst du als Marketingassistent im Mittelstand oder im Konzern?
Ein entscheidender Faktor ist oftmals die Größe des Unternehmens. Grundsätzlich kann man sagen, dass Großkonzerne oftmals ein höheres Gehalt zahlen können als zum Beispiel mittelständige Unternehmen oder Start-Ups, die gerade noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
Ein Vorteil, der sich aus einem Job in einem großen Konzern ergibt, ist, dass der Marketingassistent mehr Möglichkeiten in Bezug auf Messen oder anderen Veranstaltungen hat. In kleinen Unternehmen hast du vielleicht den Vorteil, dass Entscheidungen schneller getroffen werden können und du mehr kreative Freiheiten hast.
Abhängigkeit des Marketingassistent Gehalts von der Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 2.685 EUR | 32.220 EUR |
501 bis 1.000 Mitarbeiter | 2.929 EUR | 35.148 EUR |
Über 1.000 Mitarbeiter | 3.182 EUR | 38.184 EUR |
Sich für die Größe eines Unternehmens zu entscheiden, für das man sich bewerben möchte, ist ausschlaggebend für den Job. Manchmal kann es von Vorteil sein in einem kleinen Unternehmen anzufangen und erste Erfahrungen zu sammeln. Letztlich musst du dich entscheiden, welche Unternehmensstruktur besser zu dir passt.
Weitere Vor- und Nachteile von Start-Ups, Mittelständischen Unternehmen und Konzernen erfährst du hier:
Abhängigkeit des Marketingassistent Gehalts von dem Bundesland:
Bundesland | Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 3.124 EUR | 37.488 EUR |
Bayern | 2.871 EUR | 34.452 EUR |
Berlin | 2.563 EUR | 30.756 EUR |
Brandenburg | 2.241 EUR | 26.892 EUR |
Bremen | 2.728 EUR | 32.736 EUR |
Hamburg | 2.658 EUR | 31.896 EUR |
Hessen | 2.877 EUR | 34.524 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.212 EUR | 26.544 EUR |
Niedersachen | 2.734 EUR | 32.808 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 2.823 EUR | 33.876 EUR |
Rheinland-Pfalz | 3.051 EUR | 36.612 EUR |
Saarland | 2.816 EUR | 33.792 EUR |
Sachsen | 2.615 EUR | 31.380 EUR |
Sachsen-Anhalt | 2.534 EUR | 30.408 EUR |
Schleswig-Holstein | 2.886 EUR | 34.632 EUR |
Thüringen | 2.149 EUR | 25.788 EUR |
2.4 Berufserfahrung
Wie viel Gehalt bekommt ein Marketingassistent mit Berufserfahrung?
Am Anfang wird das Gehalt in der Marketing Assistenz relativ gering sein. Die Marketing Branche ist im Vergleich, die Branche mit dem geringsten Gehalt für BWL Studenten. Mit wachsender Berufserfahrung erhältst du aber bis zu 50% mehr Gehalt. Viele Marketing Assistenten starten auch mit einem Traineeprogramm, welches sie in kurzer Zeit mit möglichst viel Input auf den Berufsalltag vorbereiten soll. Zu Beginn wirst du also viel und lang arbeiten, dafür wirst du dich schneller weiterentwickeln, hast höhere Chancen aufzusteigen und findest dich schneller in einem neuen Job zurecht.
Erste Berufserfahrungen erhältst du schon als Praktikant, vielleicht sogar schon in einem Praktikum während deines Studiums.Auch nach deinem Studium kann es Sinn machen, als Praktikant in verschiedene Unternehmen einen Einblick zu erhalten.
2.5 Weiterbildung
Welche Auswirkungen haben Weiterbildung auf der Gehalt als Marketingassistent?
Im Leben hat man nie wirklich ausgelernt – und das gilt ganz besonders für das eigene Berufsleben, denn die Menschheit steht nie wirklich still. Immer wieder verändern sich bestimmte Berufsbilder und erlangen eine neue Aufgabe, für die sie eine spezielle Qualifikation benötigen.
Natürlich müssen solche Entwicklungen auch weitergegeben und verbreitet werden. Damit dein (zukünftiger) Arbeitgeber auch wirklich Schwarz auf Weiß sieht, dass du beispielsweise ein bestimmtes Verfahren beherrschst, helfen dir ausgesuchte Zertifikate. Mit den richtigen Bescheinigungen kannst du dich nicht nur als Arbeitnehmer besonders hervorheben, sondern auch dein Gehalt deutlich aufstocken bei der nächsten Gehaltsverhandlung.
Deshalb hat ALPHAJUMP für dich die renommiertesten und wichtigsten Zertifizierungen und Weiterbildungen für Marketing Assistenten herausgesucht und im Folgenden aufgelistet:
Zertifizierung und Weiterbildung für Marketing Assistenten
3. Besonderheiten - Gehalt Marketingassistent
Man sagt, dass der Marketingassistent wesentlich geringer entlohnt wird als andere Berufe im Marketing Bereich. Jedoch haben sie die Chance mit entsprechender Leistung und Berufserfahrung zu einem Marketing Manager oder anderen Jobs mit höherem Gehalt aufzusteigen.
Nach einer Einstiegsphase mit geringem Gehalt und hoher Stundenzahl pro Woche, folgt nach guter Leistung und Weiterbildungen auch ein höheres Gehalt.
Da Marketing ein beliebter Studiengang ist und es dementsprechend viele Bewerber gibt, gilt, dass man in dieser Branche nicht so viel verdient wie in anderen.
Mit einem Master Abschluss und Weiterbildungen kannst du dein Gehaltsaussichten weiter verbessern.
Zusammenfassung - Berufsbild Marketingassistent:
Insgesamt kann man sagen, dass es immer Marketingassistent geben wird. Da es zurzeit viele Marketing Assistenten gibt, sollten deine Noten gut sein und du solltest immer nach geeigneten Weiterbildungen suchen.
Wie am Ende das Gehalt brutto pro Monat zu netto umgerechnet wird, kannst du ganz einfach und schnell mit einem brutto netto Rechner herausfinden.
Tipps für die Gehaltsverhandlung für einen Marketingassistenten findest du im Karriereguide-Artikel Gehaltsverhandlung.
Tipp: Gehaltsabrechnung:
Am Ende des Monats erhältst du von deinem Arbeitgeber natürlich immer eine Gehaltsabrechnung, bei der die verschiedenen Abgaben aufgelistet werden. Was genau die Begriffe bedeuten ist nicht immer direkt klar. Genaue Informationen zur Gehaltsabrechnung haben wir für dich hier aufbereitet.
4. Fazit
Dass das Gehalt eines Marketingassistenten von vielen Faktoren beeinflusst wird, hast du sicher gemerkt. Wir haben die wichtigsten Punkte noch einmal kompakt zusammengefasst:
- Im Durchschnitt verdienen Marketingassistenten ein Einstiegsgehalt von 36.000 EUR. Das Spitzengehalt in diesem Job liegt bei 56.000 EUR.
- Nach einer Ausbildung verdienen Marketingassistenten ein Gehalt, welches sich zwischen 26.000 EUR und 38.000 EUR im Monat bewegt. Mit einem Bachelorabschluss liegt das Gehalt bei ca. 34.000-43.000 EUR im Jahr, mit einem Masterabschluss können sie zwischen 35.000 und 43.000 EUR im Jahr verdienen.
- In großen Unternehmen in der Automotivbranche kann man als Marketingassistent am meisten Geld verdienen. Bundesländer, in denen die Gehälter am höchsten ausfallen sind Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz.
Gehälter für verwandte Marketing Berufe:
- Gehälter eines Marketing Managers
- Gehälter eines Online Marketing Managers
- Gehälter eines Social Media Marketing Managers
- Gehälter eines Performance Marketing Managers
- Gehälter eines Marketingreferenten
- Gehälter eines Content Managers
- Gehälter eines SEO Managers
- Gehälter eines Trainees im Online Marketing
- Gehälter eines Event Managers
- Gehälter eines Copywriters
- Gehälter eines Brand Managers
- Gehälter eines PR Managers
Zum Abschluss noch ein Tipp für deine Jobsuche: Auf ALPHAJUMP kannst du dein kostenloses Job-Match erstellen und herausfinden, wie gut deine Kompetenzen zu deinem Traumjob matchen. Hier kannst Du dich kostenfrei registrieren und ganz bequem Jobanfragen von interessanten Arbeitgebern erhalten.
War dieser Artikel hilfreich?
Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte zu verbessern. Nimm dir bitte eine Sekunde Zeit und gib uns hiermit eine Rückmeldung, ob dir der Beitrag gefallen hat!