Minijobs in Friedrichshafen finden
Du suchst eine geringfügige Beschäftigung in Friedrichshafen? Mit einem Minjob unter 18 schaffen es schon Schüler sich bis zu 450 Euro im Monat dazuzuverdienen. Es ist sicher kein Problem die ersten praktischen Erfahrungen schon früh zu sammeln, denn Minijobs sind ab 16 möglich. Nicht nur am Wochenende, sondern auch unter der Woche sind Minijobs in Friedrichshafen möglich. Für Studenten in Friedrichshafen sind Minijobs eine Alternative neben dem Studium Geld zu verdienen und das Studium zu finanzieren.
Wenn Du dich als Student für einen Minijob oder 450 Euro Job in Friedrichshafen bewerben willst, dann haben wir im ALPHAJUMP Karriereguide die wichtigsten Informationen für deine Bewerbung zum Minijob zusammengefasst.
Gilt ein Minijob oder 450 Euro Job als Berufserfahrung?
Es kommt hier auf den Arbeitgeber an. In der Regel sollte Berufserfahrung an eine bestimmte wöchentliche Arbeitszeit gebunden sein. Wenn man aber nun über längeren Zeitraum eine bestimmte Tätigkeit ausgeübt hat, sollte das auch als Berufserfahrung gelten. Es kommt sicher hier auf den Betrachter an. Eine Argumentation oder Begründung als Arbeitnehmer sollte man aber in der Tasche haben, wenn du deinen Minijob in Friedrichshafen als Berufserfahrung zählst.
Für Studenten gibt es viele Möglichkeiten über das Kellnern hinaus einen Minijob auszuführen. Viele Arbeitgeber bieten Minijobs in Friedrichshafen an, die im Marketing, in der Vertriebsunterstützung, Projektmanagement oder in anderen Bereichen im Unternehmen möglich sind.
Man kann hier ruhig kreativ werden und eine Initiativbewerbung schreiben, sollte der Arbeitgeber gerade keinen Minijob und auch keinen 450-Euro-Job in Friedrichshafen anbieten.
Wenn man beschreibt, was man kann oder was man will und welche Erfahrungen man sammeln möchte, ist ganz oft sehr viel als Student möglich. Also. Trau dich!
Interessante Fakten über Friedrichshafen
Am nördlichen Ufer des Bodensees, wenige Kilometer östlich von Konstanz, liegt die Mittelstadt Friedrichshafen mit ca. 60.000 Einwohnern. Seit 2011 kann Friedrichshafen auch den Namen Universitätsstadt tragen, an der Zeppelin Universität sind ungefähr 1.250 Studenten immatrikuliert, welche ‚zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik‘ – nach dem Motto der Uni – studieren. Der Name der Universität leitet sich von der ehemaligen Rolle als Produktionsstätte der Zeppeline ab, Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Werke vom Grafen von Zeppelin hier betrieben. Durch das milde Klima und die Lage am Bodensee ist Friedrichshafen ganzjährig ein beliebtes touristisches Ziel, neben Zeppelinrundflügen und Spaziergängen an der Promenade lockt auch die Architektur der Stadt. Besonders die Schlosskirche, das Rathaus und der Moleturm sind interessante Bauwerke.