Inhalt und Zweck einer Projektarbeit in Koblenz
Ziel der Projektarbeit ist, die Theorie aus dem Studium direkt in praktische Arbeiten umzusetzen. Studenten aus Koblenz sollen im Rahmen einer Projektarbeit praktische Erfahrungen sammeln und die Theorie des Projektmanagements kennenlernen. Die Projektarbeit wird in der Regel durch Lehrveranstaltungen zum Thema Projektmanagement begleitet. Studenten sollen damit projekt- und prozessorientiert in die Unternehmensabläufe eingebunden werden.
Hinweis: Du suchst nach einem Unternehmen oder einem Arbeitgeber, wo du eine Projektarbeit in Koblenz durchführen kannst? Registriere Dich kostenfrei auf ALPHAJUMP und erhalten Jobanfragen oder bewirb dich initiativ. Weitere Informationen für die Bewerbung für eine Projektarbeit findest du im Karriereguide von ALPHAJUMP.
Ein Projekt wird oft durch die vier Phasen des Projektzyklus geführt. Dabei werden relevante Werkzeuge angewandt und die Aufgabenstellung der Projektarbeit gelöst.
Die vier Phasen einer Projektarbeit:
Startphase mit Portfoliomanagement, Projektauftrag
Planungsphase mit Gantt Chart, Netzplantechniken und anderen Planungswerkzeugen
Durchführungsphase mit Teammanagement, Kreativitätstechniken, Problemlösemethoden, Projektcontrolling und Projektfortschrittsbericht
Abschlussphase mit Projektabschlussbericht, Abschlussbesprechung, Übergabe an Prozesseigner, kritische Reflexion der Ergebnisse und der Vorgehensweise und Projektpräsentation
Wie wird ein Thema für eine Projektarbeit in Koblenz gefunden?
Inhalte für die zu bearbeitenden Projekte in Koblenz werden von den Professoren, Dozenten und den Studenten der Hochschulen in Koblenz oder durch ein Unternehmen oder Arbeitgeber in Koblenz eingebracht. Alle relevanten Themenbereiche können dabei in Betracht kommen.
Wie kann ich mich für eine Projektarbeit in Koblenz bewerben?
Vielleicht hast du schon Kontakte zu Unternehmen oder Arbeitgeber aus deiner Region oder in Koblenz und du denkst gerade nicht daran, aber oft ist es möglich dort eine Projektarbeit durchzuführen. Darüber hinaus findest du auf ALPHAJUMP viele Arbeitgeber, die Projektarbeiten anbieten. Du kannst dich direkt auf eine Projektarbeit bewerben oder du nutzt die Möglichkeit dich initiativ zu bewerben. Informationen für deine Bewerbung findest du im Karriereguide von ALPHAJUMP im Themenbereich Bewerbung.
Interessante Fakten über Koblenz
Koblenz ist geprägt mit Zweitausend Jahre Geschichte und lädt herzlichst alle ein die schöne Aussicht am Deutschen Eck zu genießen, wo der Rhein und Mosel zusammentreffen. Die Aussicht auf der Festung Ehrenbreitstein ist mehr als empfehlenswert. Abends in der Innenstadt in den alten Kneipen und an der Karthause kann man als Student das Nachtleben in vollen Zügen auskosten. Die großen Unternehmen Debeka-Gruppe oder Scania Deutschland GmbH bieten viele verschiedene Möglichkeiten für einen Jobanstieg an. In der IT-Branche ist die CompuGroup Medical Deutschland AG ein empfehlenswerter Arbeitgeber. Koblenz selbst liegt am Oberen Mittelrheintal. Umgeben von terrassenförmigen Weinbergen und vielen Burgen und Festungen. Am Deutschen Eck findet man das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, wo auch eine Seilbahn direkt zur Festung Ehrenbreitstein fährt. Koblenz hat zwei Hochschulen. Die Universität Koblenz-Landau und die Hochschule Koblenz. Die Hochschule Koblenz hat ihren Sitz auf der Karthause. Die Universität Koblenz-Landau in Metternich. Nahe an der Uni gelegen liegt das TechnologieZentrum Koblenz – TZK. Hier hat auch die ALPHAJUMP GmbH ihren Sitz. ALPHAJUMP bietet Studenten, Absolventen und Young-Professionals eine innovative Jobbörse zur kostenfreien Nutzung an, inkl. Job-Match Funktion. ALPHAJUMP ist Deutschlands größte Job-Matching-Plattform für Akademiker. In Koblenz sind mittlerweile viele Startups ansässig, die vielen Studenten und Absolventen interessante Jobs, wie Praktika, Werkstudentenstellen, Minijobs oder auch Einstiegsstellen, insbesondere im IT-Bereich bieten.