Inhalt und Zweck einer Projektarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Ziel der Projektarbeit ist, die Theorie aus dem Studium direkt in praktische Arbeiten umzusetzen. Studenten aus Mecklenburg-Vorpommern sollen im Rahmen einer Projektarbeit praktische Erfahrungen sammeln und die Theorie des Projektmanagements kennenlernen. Die Projektarbeit wird in der Regel durch Lehrveranstaltungen zum Thema Projektmanagement begleitet. Studenten sollen damit projekt- und prozessorientiert in die Unternehmensabläufe eingebunden werden.
Hinweis: Du suchst nach einem Unternehmen oder einem Arbeitgeber, wo du eine Projektarbeit in Mecklenburg-Vorpommern durchführen kannst? Registriere Dich kostenfrei auf ALPHAJUMP und erhalten Jobanfragen oder bewirb dich initiativ. Weitere Informationen für die Bewerbung für eine Projektarbeit findest du im Karriereguide von ALPHAJUMP.
Ein Projekt wird oft durch die vier Phasen des Projektzyklus geführt. Dabei werden relevante Werkzeuge angewandt und die Aufgabenstellung der Projektarbeit gelöst.
Die vier Phasen einer Projektarbeit:
Startphase mit Portfoliomanagement, Projektauftrag
Planungsphase mit Gantt Chart, Netzplantechniken und anderen Planungswerkzeugen
Durchführungsphase mit Teammanagement, Kreativitätstechniken, Problemlösemethoden, Projektcontrolling und Projektfortschrittsbericht
Abschlussphase mit Projektabschlussbericht, Abschlussbesprechung, Übergabe an Prozesseigner, kritische Reflexion der Ergebnisse und der Vorgehensweise und Projektpräsentation
Wie wird ein Thema für eine Projektarbeit in Mecklenburg-Vorpommern gefunden?
Inhalte für die zu bearbeitenden Projekte in Mecklenburg-Vorpommern werden von den Professoren, Dozenten und den Studenten der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern oder durch ein Unternehmen oder Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern eingebracht. Alle relevanten Themenbereiche können dabei in Betracht kommen.
Wie kann ich mich für eine Projektarbeit in Mecklenburg-Vorpommern bewerben?
Vielleicht hast du schon Kontakte zu Unternehmen oder Arbeitgeber aus deiner Region oder in Mecklenburg-Vorpommern und du denkst gerade nicht daran, aber oft ist es möglich dort eine Projektarbeit durchzuführen. Darüber hinaus findest du auf ALPHAJUMP viele Arbeitgeber, die Projektarbeiten anbieten. Du kannst dich direkt auf eine Projektarbeit bewerben oder du nutzt die Möglichkeit dich initiativ zu bewerben. Informationen für deine Bewerbung findest du im Karriereguide von ALPHAJUMP im Themenbereich Bewerbung.
Interessante Fakten über Mecklenburg-Vorpommern
Vor dem Zusammenschluss des Landes Mecklenburg und den restlichen Gebieten Pommerns, welche nach dem Krieg Deutschland erhalten geblieben sind, waren die beiden Länder äußerst verschieden. Erst im Zuge der Verwaltungsreform der DDR 1952 kamen die beiden Länder zusammen und wurden dann 1990 als ein Land in die wiedervereinte Bundesrepublik integriert. Heute sind sowohl Mecklenburg als auch Vorpommern immer noch extrem ländlich geprägt, eine eigene große Metropolregion hat sich hier nicht entwickelt, eher wird das Land durch die umliegenden Städte Hamburg und Berlin, aber auch durch die Öresundregion und Stettin geprägt.