Erstelle dein persönliches Job-Matching und finde heraus, ob ihr zusammenpasst.
Über 60.000 Kandidaten sind schon dabei. Bewerbe Dich über ALPHAJUMP oder erhalte Anfragen. Alles völlig kostenlos.
Viele Kunden müssen sich eine eigene Softwareentwicklung leisten, wenn Standardlösungen die Bedürfnisse nicht befriedigend erfüllen. Diese Firmen unterstützt MATHEMA seit nunmehr 18 Jahren als branchenunabhängiger Technologiespezialist. Zuhause ist die MATHEMA hauptsächlich in den Java Standard- und Enterprise-Technologien und dem .NET-Umfeld, bietet aber auch im mobilen Bereich die Integration von mobilen Endgeräten und deren Applikationen in die Welt der Enterprise Systeme.
Wenn Sie bereits während Ihres Studiums praktische Erfahrungen sammeln wollen, könnte die MATHEMA genau das Richtige für Sie sein. Die MATHEMA bietet anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben für Studenten der Fachrichtungen Informatik (Wirtschaft und Technik), Mathematik und Wirtschaft (VWL, BWL, sowie weitere Bereiche wirtschaftlicher Studiengänge).
Studentische Hilfskräfte und Werkstudenten
Für administrative Aufgaben suchen wir studentische Hilfskräfte. Dazu gehört beispielsweise die Organisation von Konferenzen. Studenten der Fachrichtung Informatik und Mathematik können bei MATHEMA darüber hinaus auch für Aufgaben in der Software-Entwicklung eingesetzt werden. Dazu gehört das Erweitern von intern entwickelten Applikationen, gelegentlich sogar die Mitarbeit an Projekten für unsere Kunden.
Diplom-, Master-, Bachelor- und Studienarbeiten
Wir betreuen auch studiumsrelevante Arbeiten mit starkem informationstechnischem Charakter von Studenten an Hochschulen und vergleichbaren Instituten. Wenn Sie bereits einen Themenvorschlag haben, der zu unseren Fachgebieten bzw. unserem Unternehmen passt, wenden Sie sich einfach an uns. Alternativ können auch gemeinsam Themen erarbeitet werden, z. B. aus den Bereichen Web-Frontends, Rich-Clients, Oberflächen für mobile Endgeräte, Java- und .NET-basierte Frameworks oder Domänen-spezifische Sprachen (DSL) und Compiler-Bau.
MATHEMA unterstützt Praktika als Bestandteil der Ausbildung in Schule, Ausbildung und Studium. Erkundigen Sie sich einfach bei uns.
Vor der Ausbildung
Gerne können Sie, z.B. im Rahmen Ihrer Schulbildung (Hauptschule, Realschule, Fachoberschule, Umschulung), ein- bis mehrwöchige Praktika bei uns absolvieren, um kaufmännische oder informationstechnische Berufe kennenzulernen.
Vor oder während des Studiums
Im Rahmen des Studiums an Hochschulen sind gelegentlich praktische Abschnitte (Praxissemester, studienbegleitende Praktika) von mehreren Monaten verpflichtend. Wir bieten Praktika für betriebswirtschaftlich und informationstechnisch orientierte Studiengänge an.