Erstelle dein persönliches Job-Matching und finde heraus, ob ihr zusammenpasst.
Über 52.000 Kandidaten sind schon dabei. Bewerbe Dich über ALPHAJUMP oder erhalte Anfragen. Alles völlig kostenlos.
Die börsennotierte MOBOTIX AG ist ein Softwareunternehmen mit eigener Hardwareentwicklung auf dem Gebiet der digitalen, hochauflösenden und netzwerkbasierten Video-Sicherheitslösung. Unser stark wachsendes Unternehmen, mit über 400 Mitarbeitern am Standort Langmeil und in den Niederlassungen New York und Sydney, bietet hervorragende Chancen und Perspektiven, die eigene Zukunft aktiv und erfolgreich in einem hochmotivierten Team zu gestalten.
Über die MOBOTIX AG
Die börsennotierte MOBOTIX AG ist ein Softwareunternehmen mit eigener Hardwareentwicklung auf dem Gebiet der digitalen, hochauflösenden und netzwerkbasierten Video-Sicherheitslösung. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung anwenderfreundlicher Komplettsystemlösungen aus einer Hand. Das Unternehmen aus Langmeil gilt seit seiner Gründung 1999 nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerkkameratechnik, sondern ermöglicht durch sein dezentrales Konzept überhaupt erst rentable hochauflösende Videosysteme in der Praxis. Seit 2010 erweitert MOBOTIX sein Produktportfolio um eigenentwickelte intelligente Haustechnikprodukte. Ob Botschaften, Flughäfen, Bahnhöfe, Häfen, Tankstellen, Hotels oder Autobahnen - MOBOTIX-Videosysteme sind seit Jahren hunderttausendfach auf allen Kontinenten im Einsatz.
Unser stark wachsendes Unternehmen, mit über 400 Mitarbeitern am Standort Langmeil und in den Niederlassungen New York und Sydney, bietet hervorragende Chancen und Perspektiven, die eigene Zukunft aktiv und erfolgreich in einem hochmotivierten Team zu gestalten.
Wir suchen sowohl erfahrene Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Verwaltung als auch junge, hochmotivierte Berufseinsteiger und Studenten.
Zudem bieten wir für Abiturienten duale Studiengänge in den Bereichen BWL (Industrie), Digitale Medien, Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg an.